Die Gerüchte verdichten sich, dass die Markteinführung des neuen iPhone 5 für Mitte Oktober geplant ist.
Quellen des Apple-Portals "MacRumors" rechnen damit, dass die Originalkopie des neuen Betriebssystems Ende September zu den Herstellern geschickt wird. Damit wird ein Termin Mitte Oktober immer wahrscheinlicher, obwohl diese Angabe von Apple natürlich nicht bestätigt wurde.
Sollten sich die Gerüchte bestätigen, haben die Hersteller genug Zeit, die neue Software auf den vorgefertigten Geräten zu installieren, damit diese mit iOS 5 ausgeliefert werden können.
Obwohl in vergangenen Berichten noch mit einem späten Septembertermin gerechnet wurde, deuten derzeitige Angaben eher zu Anfang bis Mitte Oktober hin. "MacRumors" berichtet außerdem, dass es "keine Hinweise" auf eine signifikante Neugestaltung des neuen iPhone-Gerätes gibt.
Des Weiteren behauptet Analyst Ming-chi Kuo, dass das neue iPhone nur eine geringfügig veränderte Variante des iPhone 4 sein wird (iPhone 4S oder iPhone N94). Aber dies scheint eher unwahrscheinlich. Der neue Apple-Chef Tim Cook möchte bei seinem ersten Produkt-Launch sicher nicht nur eine minimal verbesserte Kopie vorstellen.