Ein aufgetauchter Screenshot lässt darauf schließen, dass das Motorola Xoom 2 kurz bevorsteht. Das Tablet könnte mit unterschiedlichen Speicher- und Bildschirmgrößen angeboten werden.
Tablet-Fans dürfen sich freuen, denn die neue Generation des Xoom-Tablets könnte einem Screenshot zufolge einen internen Speicher von 16, 32 sowie 64 GB bieten. Außerdem sollen die verschiedenen Versionen die vierte Generation des Mobilfunkstandards namens 4G bieten.
Anwender in den USA und anderen Regionen, in denen der Mobilfunkstandard 4G bereits genutzt werden kann, werden sich über die 4G-Version des Xoom-2-Tablets sicherlich freuen. Allerdings ist es möglich, dass das 4G-Modell lediglich über das Netzwerk des US-Mobilfunkanbieters Verizon angeboten wird. Von dessen Datenbank stammt nämlich der aufgetauchte Screenshot.
Unklar ist bislang, ob es auch Modelle des Xoom 2 geben wird, die ausschließlich WLAN bieten. Allerdings ist das sehr wahrscheinlich.
Auf dem Screenshot ist das Motorola Xoom 2 mit den Modellnummern MZ617 und MZ609 gelistet. Der Android-Newsseite "Droid-Life" zufolge handelt es sich beim ersten Modell um ein 10,1 Zoll großes Tablet, während die zweite Variante eine kleinere Version des Motorola-Tablets in einer Medien-Edition darstellt.
Bereits im September waren Fotos aufgetaucht, die das neue Tablet zeigen sollten. Allerdings handelte es sich bei den abgebildeten Geräten um ein 8,2 Zoll sowie ein 7 Zoll großes Tablet. Es lassen sich also noch keine eindeutigen Aussagen über die Größe des Bildschirms machen.
Auch zu den restlichen Spezifikationen des Xoom-Nachfolgers gibt es bereits zahlreiche Gerüchte. Neben einem Kal-El-Prozessor soll das Tablet eine Auflösung von 2048 x 1536 Pixel sowie Android 4.0 Ice Cream Sandwich bieten.
Eines steht jedoch so gut wie fest - ein Nachfolger des Motorola-Xoom-Tablets steht bevor.