Soziales Netzwerk für Apple? Apple-Patent lässt auf Social-Network-Pläne für iOS schließen

Ein aktueller Patentantrag von Apple lässt auf einen eigenen Social-Networking-Dienst für iOS schließen.

Ein aktueller Patentantrag von Apple lässt auf einen eigenen Social-Networking-Dienst für iOS schließen.

Mit der App sollen im unmittelbaren Umfeld andere Nutzer mit ähnlichen Interessen gefunden werden. Im Patent wird der Service als "Ad-hoc-Netzwerken basierend auf dem Inhalt und dem Aufenthaltsort" beschrieben.

Das Apple-Netzwerk funktioniert aber nicht über ein eigens angelegtes Profil, wie das bei Facebook der Fall ist, sondern basiert auf dem Smartphone-Inhalt sowie dem Standort des Users. So wird man die Möglichkeit haben, zueinander zu finden, wenn man zum Beispiel die gleiche Musik gespeichert hat oder auch über Videos, Bilder und Webseiten die kürzlich genutzt wurden.

Ebenso wie die Inhalte des Smartphones wird die App Informationen zum Aufenthaltsort nutzen, um neue "Freunde" vorzuschlagen. Dabei werden nicht nur aktuelle Aufenthaltsorte genutzt, sondern auch Orte und Plätze an denen sich der Smartphone-Besitzer vor kurzem aufgehalten hat. So könnten beispielsweise zwei iPhone-Nutzer zueinander finden, die auf Mallorca waren oder gerade im selben Shop eingekauft haben.

Apple scheint bei dieser Neuerung auch an den Datenschutz zu denken. Denn während der Einrichtung des Services sollen individuelle Privatsphäre-Einstellungen möglich sein. Zudem soll das eigene Smartphone, samt verräterischen Details, auch vor anderen Anwendern "versteckt" werden können.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS