Tapp und Tabby sind Hund und Katze. PC-Workaholics, die keine Zeit für echte Haustiere finden, können die beiden Tiere in ihren Rechner einladen und sich so zumindest virtuelle Vierbeiner zulegen. Sie bellen und maunzen zum Glück auch nicht den ganzen Tag lang, sondern werden nur dann aktiv, wenn der Anwender eh gerade eine Pause einlegt.
Es fehlt der virtuelle Ohrensessel
Der Bildschirmschoner »Tapp und Tabby« ist der neueste Streich der Firma Anders und Seim, die das Download-Portal Bildschirmschoner.de betreibt und in den vergangenen Jahren viele interaktive Saver programmiert hat. Wird die neue Freeware aktiv, zeigt sich auf dem Monitor eine gemütlich eingerichtete Wohnung, die in bester 3D-Grafik gezeichnet ist. Leise Klaviermusik klingt aus den Boxen - sehr entspannend. Doch leider lässt sich auf die Schnelle kein virtueller Ohrensessel finden, in dem man Platz nehmen könnte. Stattdessen muss die Taste F5 betätigt werden, um das kleine Tamagotchi-Spiel zu starten.
Tapp und Tabby wollen gepflegt werden
Jetzt erst kann sich der Anwender interaktiv im Szenario bewegen. Dabei ist es möglich, die Ansicht mit Hilfe der Maus nach rechts und links zu scrollen, um auf diese Weise auch noch die Küche und das Wohnzimmer in Augenschein zu nehmen. Per Hotkey werden dann die beiden Haustiere Tapp und Tabby auf den Plan gerufen. Eine Statusanzeige am rechten Bildschirmrand zeigt an, wie gut es Hund und Katze zur Zeit gerade geht. Sinken die bunten Statusbalken zu sehr ab, reicht ein Mausklick auf einen Button aus, um mit den Tieren zu spielen, sie zu bürsten, mit ihnen Gassi zu gehen oder ihnen ein Lob ins haarige Ohr zu flüstern. Ebenso ist es möglich, die Futter- und Trinkwassernäpfe der beiden Tiere neu zu füllen. All diese Aktionen haben einen direkten Einfluss auf ihre Befindlichkeit.
Hinter den Viechern herräumen
Im 3D-Szenario sind Tapp und Tabby ständig unterwegs, um die vielen Spielsachen zu bestaunen, ein Aquarium zu begaffen oder den Kletterbaum zu erklimmen. Der Anwender darf derweil die Einrichtungsgegenstände der Wohnung neu anordnen, Kratzspuren an den Möbeln beseitigen und Hund und Katze mit dem Mauszeiger ergreifen, wenn sie es gar zu doll treiben. Das alles macht optisch einen exzellenten Eindruck und sorgt für ein bisschen Spaß in der Mittagspause. Nicht mehr und nicht weniger.
Carsten Scheibe
Tapp und Tabby
System: Windows, alle Versionen
Autor: Anders und Seim Neue Medien
Preis: Freeware
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 3,1 MB