• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Computer
  • Kim Dotcom: Das ist der Gründer von Megaupload

Gründer von Megaupload Er war einst Deutschlands schillerndster Internetstar: Das ist Kim Dotcom

  • von Jessica Kröll
  • 26. November 2024
  • 12:28 Uhr
Kim Dotcom wird 1974 als Kim Schmitz in Kiel geboren, tritt erstmals Mitte der 80er Jahre in der Hacker-Szene in Erscheinung. Sein Pseudonym: Kimble.
Kim Dotcom wird 1974 als Kim Schmitz in Kiel geboren, tritt erstmals Mitte der 80er Jahre in der Hacker-Szene in Erscheinung. Sein Pseudonym: Kimble.
© Imago Images
Zurück Weiter
Kim Dotcom zählte früher zu den auffälligsten Figuren der Internet-Szene. Der Gründer von Megaupload inszenierte sich mit teuren Yachten, Sportwagen und Luxus-Anwesen. Dann folgte der Absturz.

Kim Dotcom ließ es in seinem Leben ordentlich krachen: 1974 als Kim Schmitz in Kiel geboren, trat er erstmals Mitte der 80er Jahre in der Hacker-Szene in Erscheinung. Später wurde er mit der Datentauschbörse Megaupload vielfacher Millionär. Auf der Plattform konnten Daten aller Art hochgeladen und anschließend auch von anderen Nutzern abgerufen werden. Das Unternehmen finanzierte sich durch Werbung und kostenpflichtige Zugänge für Abonnenten. Zeitweise gehörte die Seite zu den beliebtesten Webseiten weltweit. 

Sein Geld investierte Dotcom in teure Autos, Yachten und Villen. Er ließ mit Bikinimädchen auf Luxusachten die Champagnerkorken knallen, nahm mit seinem Ferrari an illegalen Straßenrennen teil und reiste mit einem Hubschrauber am Wochenende mal eben zum Grand-Prix der Formel 1 in Monaco. Seinen Reichtum stellte er auf seinem Youtube-Kanal zur Schau. 

Im Juni 2010 beantragte Kim Dotcom eine Aufenthaltsgenehmigung für Neuseeland. Dort folgte im Januar 2012 der rasante Absturz: Bei einer Razzia auf seinem Anwesen wurde der Unternehmer verhaftet, sein Vermögen eingefroren, seine Luxus-Autos beschlagnahmt und seine Internetseite nach Ermittlungen des FBI abgeschaltet. Nach den Vorwürfen der US-Behörden waren darauf auch in großem Stil illegal kopierte Musik, Filme, Fernsehprogramme und digitale Bücher. Megaupload habe mehr als 175 Millionen Dollar illegalen Gewinn gemacht und den rechtmäßigen Eigentümern der Inhalte einen Schaden von deutlich über einer halben Milliarde Dollar zugefügt, hieß es. Ein weiterer Vorwurf lautete auf Geldwäsche.

Kim Dotcom kämpft noch immer gegen seine Auslieferung

Die breite Öffentlichkeit erfuhr von Schmitz' Verbindungen zu Megaupload erst Ende 2011. In einem eigens produzierten Musikvideo preisten Stars wie Snoop Dogg, P. Diddy und Alicia Keys die Vorzüge von Megaupload, um große Dateien zu tauschen. Mittendrin: Kim Schmitz, der im Studio die Textzeilen "It's a hit. It's a hit" einsang. Der "Mega Song" verbreitet sich rasant im Web.

Im Februar 2017 befand ein neuseeländisches Gericht, dass er in die USA ausgeliefert werden darf – nicht wegen Urheberrechtsverletzung, aber wegen Betrugs. Seither bestätigten zwei weitere Gerichte die Entscheidung. Dagegen wehrte sich Dotcom vor dem Obersten Gerichtshof. Seine Anwälte hatten Rechtsfehler geltend gemacht, woraufhin der Supreme Court eine Überprüfung angeordnet hatte. 

16. April 2018,07:43
Kim Dotcom glaubt nicht an US-Auslieferung: "Wir werden gewinnen"

Internetunternehmer Kim Dotcom: "Sollte ich ausgeliefert werden, würde ich im Gefängnis sterben"

Viele Vorwürfe stellten sich später als haltlos heraus, die Polizei-Razzia wurde für rechtswidrig erklärt. John Key, der neuseeländische Premierminister, musste sich später sogar öffentlich bei dem Deutschen entschuldigen, weil man ihn illegal abgehört und seine Rechner überwacht hat. Auf Twitter schrieb Dotcom damals, er habe es 2015 mit Megaupload lediglich ermöglicht, Internet-Links per Mail zu verschicken. "Das ist alles. Und 2019 entscheidet Neuseelands Supreme Court, ob ich wegen dieses 'Verbrechens' ausgeliefert werden soll."

Im August dieses Jahres bestätigte dann der neuseeländische Justizminister Paul Goldsmith, dass er einen entsprechenden Auslieferungsbeschluss unterzeichnet hat. Kim Dotcom erklärte vor wenigen Tagen, dass er einen schweren Schlaganfall erlitten hat. "Die besten medizinischen Fachkräfte helfen mir bei meiner Genesung. Ich werde so schnell wie möglich zurück sein", schrieb er auf X. "Betet für meine Familie und mich." 

Auf Instagram präsentiert Kim Dotcom weiterhin ein Leben im Luxus. Seit Januar 2018 ist er in dritter Ehe mit der Anwältin Elizabeth Donnely verheiratet, mit der er ein gemeinsames Kind hat. Aus seinen beiden vorherigen Ehen hat er noch weitere fünf Kinder. 

Quellen: stern-Archiv, DPA-Archiv, Youtube

Weitere Bilder dieser Galerie

Kim Dotcom wird 1974 als Kim Schmitz in Kiel geboren, tritt erstmals Mitte der 80er Jahre in der Hacker-Szene in Erscheinung. Sein Pseudonym: Kimble.
Kim Dotcom 2001 bei Harald Schmidt
Kim Dotcom 2003 in München
Dieses gigantische Luxus-Anwesen bewohnte Kim Dotcom vor seiner Verhaftung im Jahr 2012
Das Eingangsschild von Dotcom Mansion
Bei einer Razzia im Januar 2012 wird Dotcom auf seinem Anwesen verhaftet und sein Fuhrpark beschlagnahmt
Kim Dotcom hatte mehrere schwarze Mercedes-Wagen mit verrückten Nummernschildern
Ein Cabriolet wird am Freitag (20.01.2012) in Neuseeland auf einem Transporter
Kim Dotcom wird im Februar 2012 auf Kaution freigelassen
Kim Dotcom bei einer Gerichtsanhörung im Jahr 2015
Im August 2024 unterschrieb der neuseeländische Justizminister Paul Goldsmith einen entsprechenden Auslieferungsbeschluss. "Ich habe alle Informationen sorgfältig geprüft und bin zu dem Schluss gekommen, dass Herr Dotcom an die USA ausgeliefert werden sollte, um sich dort einem Prozess zu stellen", so Goldsmith. Zuletzt meldete sich Kim Dotcom im November mit News zu seinem Gesundheitszustand und erklärte, er habe eine "schweren Schlaganfall erlitten". "Betet für meine Familie und mich", schrieb er auf X.  
  • Kim Dotcom
  • Yacht
  • YouTube
  • Neuseeland
  • Ferrari
  • Hubschrauber
  • Supreme Court
04. April 2025,17:47
Bill Gates

Windows-Spiel Bill Gates war so süchtig nach Minesweeper, dass nur ein Trick ihn retten konnte

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
26. November 2024,12:28
11 Bilder
Kim Dotcom 2001 bei Harald Schmidt

Gründer von Megaupload Er war einst Deutschlands schillerndster Internetstar: Das ist Kim Dotcom

Mehr zum Thema

25. November 2024,17:03
Kim Dotcom

Deutscher Unternehmer Kim Dotcom soll "schweren Schlaganfall" erlitten haben

22. Oktober 2024,08:52
Kim Dotcom droht eine Überführung und Anklage in den USA

Internetunternehmer Kim Dotcom: bizarrer Streit mit Gärtner um Geld und Plumps-Klo

26. September 2024,10:07
7 Bilder
Bill und Tom Kaulitz gucken von oben in eine Kamera

Auswandern Adieu Almania! Diese deutschen Promis sind ausgewandert

15. August 2024,17:20
Kim Dotcom

Internetunternehmer Neuseeland will Kim Dotcom an USA ausliefern – dort droht ihm der Prozess

11. Februar 2021,17:13
Clubhouse ist die App der Stunde

Hype-App Clubhouse ist die App der Stunde - und Mark Zuckerberg wirft die Klon-Maschine an

16. April 2018,07:43
Kim Dotcom glaubt nicht an US-Auslieferung: "Wir werden gewinnen"

Internetunternehmer Kim Dotcom: "Sollte ich ausgeliefert werden, würde ich im Gefängnis sterben"

21. Januar 2018,18:13
Feuerwehrleute und Sanitäter stehen am 20.01.2018 vor einem Hotel in Prag (Tschechien).

News des Tages Weitere Tote nach Hotelbrand in Prag - offenbar auch ein Deutscher unter Todesopfern

20. Februar 2017,21:59
stern Logo

News des Tages Frauke Petry trifft mit EU-Sanktionen belegten Putin-Vertrauten in Moskau

20. Februar 2017,09:42
stern Logo

Umstrittener Internetunternehmer Kim Dotcom darf in die USA ausgeliefert werden

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

13. September 2025 | 14:18 Uhr

Whatsapp: Welche Leute speichern meine Nummer? So können Sie es sehen

13. September 2025 | 11:26 Uhr

Führerscheinquiz: Wie gut kennen Sie sich im Straßenverkehr aus?

13. September 2025 | 09:45 Uhr

WLAN und Wi-Fi: Das ist tatsächlich der Unterschied

13. September 2025 | 07:18 Uhr

Dyson Alternative: Auf diese Staubsauger können Sie zurückgreifen

12. September 2025 | 11:59 Uhr

Philips Hue Alternativen: Diese Glühbirnen der Konkurrenz überzeugen

12. September 2025 | 11:49 Uhr

Meta wertet alle Fotos auf dem Smartphone aus – so schalten Sie es ab

12. September 2025 | 11:08 Uhr

Wettbewerb: EU stellt nach Zugeständnissen Verfahren gegen Microsoft ein

12. September 2025 | 03:47 Uhr

Künstliche Intelligenz: US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung

12. September 2025 | 02:46 Uhr

Nach Medienbericht: Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen

11. September 2025 | 21:49 Uhr

Mega-Deal in Hollywood?: Warner-Aktie steigt nach Bericht über mögliches Kaufgebot

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden