Nach ein paar weiteren lauthals verkündeten, aber nie umgesetzten Geschäftideen – darunter Anlagetipps, die von künstlicher Intelligenz errechnet werden sollten – verschwindet Kim Schmitz aus der Öffentlichkeit. Im Juni 2010 beantragt er eine Aufenthaltsgenehmigung für Neuseeland. In Coatesville, nordwestlich von Auckland, bewohnt er dieses gigantische Luxus-Anwesen. Es ist das größte und teuerste Grundstück Neuseelands und hat einen Wert von 25 bis 30 Millionen US-Dollar. Der dazugehörige Garten ist so riesig, dass man auf ein Golfmobil angewiesen ist, um zügig von Punkt A zu Punkt B zu kommen.
© Natalie Slade / Picture Alliance