TESTS Internet Slideshow 2.00

Die meisten von uns surfen jeden Tag die gleichen Seiten im Internet an, um Nachrichten, Klatsch oder neue Software abzufragen. Das kostenlose Tool »Internet Slideshow« hilft dabei, diese Homepage auf besonders komfortable Weise anzusteuern.

Die Freeware weist die Namen

Programm: Internet Slideshow 2.00

System: Windows 95

Autor: Dennis Vanderspek

Preis/Sprache: Freeware / englisch

Dateigröße: 189 KB

Die meisten von uns surfen jeden Tag die gleichen Seiten im Internet an, um Nachrichten, Klatsch oder neue Software abzufragen. Das kostenlose Tool »Internet Slideshow« hilft dabei, diese Homepage auf besonders komfortable Weise anzusteuern.

Die Freeware weist die Namen und URLs von besonders häufig aufgerufenen Homepages einer Kategorie wie z.B. »News« oder »Software« zu. Bei der Eingabe der einzelnen URLs sollte immer wieder der Knopf »Save List« gedrückt werden, um die Änderungen dauerhaft zu sichern. Ansonsten kann es mitunter vorkommen, dass bereits erfasste Homepage-Adressen bei einem Wechsel der Kategorie verloren gehen. Ein kleiner Bug, der aber nicht allzu sehr ins Gewicht fällt.

Sind alle URLs erst einmal in der »Internet Slideshow« angemeldet, kann es losgehen. Das Programm lädt nun ein schmales Fenster, das mit dem Ontop-Attribut ausgestattet ist und sich demnach nicht von anderen Fenstern überlagern lässt. Auch nicht vom Browser-Fenster. Bei bestehender Internet-Verbindung reicht es aus, eine der drei Kategorien zu wählen und »Start« zu drücken, um die erste Adresse aus dieser Kategorie in den Browser zu laden. Die entsprechende Homepage kann nun in aller Ruhe gelesen werden. Anschließend führt ein Mausklick auf »Next« dazu, dass die nächste Homepage aus der Liste aufgerufen wird. Nach und nach klickt man sich so durch den Bestand der Seiten, die täglich besucht werden sollen.

Da die einzelnen URLs auf Kategorien verteilt werden können, ist es möglich, mehrere Surftouren anzulegen, die sich unabhängig voneinander starten lassen. So kann man morgens die Nachrichten-Tour starten, um dann am Abend vielleicht den Software-Rundgang einzuläuten. Übrigens kann man die drei vorgegebenen Kategorien auch umbenennen. Es lassen sich nur keine neuen anlegen. Die »Internet Slideshow« benötigt die Visual-Basic-6-Runtime-Dateien. Das Tool kann aus dem Systemtray heraus gesteuert werden.

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema