Beim Autofahren geht es schon lange nicht mehr nur um Leistung und Fahrverhalten. Mindestens genauso wichtig sind Infotainmentsysteme und Konnektivität. Eine große Rolle spielt dabei auch die Spracherkennung und Vernetzung. "PS - Automagazin" vergleicht drei Premium-Modelle.
Tesla weitet seine Aktivitäten in Deutschland aus. Das US-Unternehmen darf nun auch Autoversicherungen anbieten. Die Höhe der Prämie wird dabei offenbar vom jeweiligen Fahrverhalten abhängig gemacht.
Der Audi RS 3 bietet mit 294 kW / 400 PS jede Menge Power. Der Agilitätsförderer ist der Torque Splitter an der Hinterachse, der das Fahrverhalten neutraler macht und sogar einen spaßbringenden Driftmodus ermöglicht.