Farbenrausch

Artikel zu: Farbenrausch

stern Logo

Fragen, die sich jeder stellt Warum sind Flugzeuge eigentlich fast immer weiß?

Bloß: So schön sehen nur die wenigsten Flugzeuge aus. Die meisten Maschinen sind einfach nur weiß – mit Logo und Schriftzug. Doch woran liegt das eigentlich? Die Entscheidung über die Bemalung liegt in der Regel bei den Airlines. Und die haben gute Gründe für die weiße Monotonie.



1. Weiß reflektiert das einfallende Sonnenlicht.
Ein Flugzeug mit heller Lackierung wärmt sich weniger stark in der Sonne auf. Also muss es auch weniger von der Klimaanlage abgekühlt werden. Dunkle Farben hingegen absorbieren das Licht und erhitzen das Flugzeug schneller.
 
2.  Weiße Flieger sind günstiger.
Bunte Lackierungen sind teurer als Standard-Weiß. Auch, weil Flugzeuge etwa alle sieben bis acht Jahre neu lackiert werden. Deshalb sind die meisten Sonderbemalungen auch nur aufgeklebt. Und: Viele Flugzeuge sind zudem nur geleast. Mit weißer Grundbemalung lassen sie sich einfacher für andere Kunden verwenden.


Der Trend geht deshalb zu immer weniger Farbvielfalt am Himmel. Das so genannte „Eurowhite“ dominiert. Schade eigentlich.
stern Logo

Höhepunkt des Karnevals in Brasilien Rio feiert im Farbenrausch

Sehr sinnlich geht es beim Karneval in Brasilien zu: Rio kennt keine Kälte oder Absagen wegen schlechten Wetters. Hochsommerliche Temperaturen bieten ideale Voraussetzungen für den zweiten Durchgang der Tänzerinnen im Sambódromo.