Wissen Sie eigentlich, was Ihre Grafikkarte wirklich leisten kann? Bestimmt nicht! Das Farbenrausch-Demo "FR-025" zeigt Ihnen erst, wie genial 3D-Animationen am Rechner wirklich aussehen können.
Kaum war der erste Rechner mit DOS-Betriebssystem und VGA-Grafikkarte im Handel zu haben, da gab es auch schon die ersten kostenlosen VGA-Demos. Nichtkommerziell orientierte Profiprogrammierer, -grafiker und -musiker schlossen sich zu Gruppen zusammen, um künstliche Bilderwelten zu erschaffen. Die Demos wurden dann bei gemeinsamen Treffen vorgeführt, um anschließend die besten unter ihnen küren zu können.
Die Grafikkarte grillen
Diese Tradition lebt noch immer weiter. Die Treffen der Coder gibt es weiterhin - genauso wie die kostenlosen Demos, die dabei helfen, so weit an die Leistungsgrenze der eigenen Grafikkarte zu gehen wie kaum ein anderes Programm zuvor.
FR-025: The Popular Demo
System | ab Windows 98 |
Autor | farbrausch |
Sprache | Englisch |
Preis | Freeware |
Dateigröße | 8 MB |
Zu Recht populär
Viele wunderschöne Demos gibt es auf der Homepage von "farbrausch". 437.000 Besucher können sich nicht irren - hier bekommen alle Grafikfans mit Sinn für digitale Schönheit wirklich etwas geboten. Besonders ansprechend ist das Demo "FR-025" mit dem Untertitel "The Popular Demo". Es lässt sich im Fenster oder im Vollbildmodus laden.
Wer sich für den Vollbildmodus entscheidet, kann verschiedene Auflösungen von 320 x 200 bis 1280 x 1024 Pixel aktivieren. Möglich ist es auch, in einen 16:9-Modus zu wechseln oder die Bildqualität (bei höherer Belastung für den Rechner) durch Kantenglättungsverfahren wie Multisampling und Anti-Aliasing zu erhöhen.
Augenfutter
Die Demo selbst zeigt einen silbernen Kunstmenschen, der tänzelnd durch eine futuristische Landschaft tippelt - im Takt zur im Hintergrund gespielten und von den Entwicklern selbst komponierten Musik. Unglaublich beeindruckend sind die vielen Licht- und Transparenzeffekte. Absolut realistisch gestaltete Oberflächentexturen, zahllose gleichzeitig animierte Figuren und irre Effekte sorgen dafür, dass der Betrachter gar nicht genug von den bewegten Bildern bekommen kann. In diesem Fall sollte die Demo am besten im Loop-Modus betrieben werden.
Nicht schlecht: Im Benchmark-Modus berechnet das Programm die Leistung der Grafikkarte in "Pop.stones".
Download bei www.farb-rausch.com