Zweiter Durchlauf der Sambaschulen beim weltberühmten Karneval von Rio de Janeiro: Bei dem prestigeträchtigen Wettbewerb treten die großen Sambaschulen mit jeweils tausenden Mitgliedern gegeneinander an.
Mit großer Spannung wurde der Auftritt der Schule Portela erwartet, der Rekordhalter mit 22 Titeln. Einen Großteil der Kostüme hat der französische Stardesigner Jean-Paul Gaultier entworfen. Die Samba-Formation Mangueira erinnert an die verborgenen "Volks"-Helden der brasilianischen Geschichte , zumeist Indigene, die in den Schulbüchern unerwähnt bleiben. Die Samba-Schule will zudem Rios Stadträtin Marielle Franco würdigen, die vor einem Jahr ermordet wurde.
Die Stadtverwaltung Rio rechnet für den gesamten Karneval mit sieben Millionen Besuchern aus dem In- und Ausland. Einwohner der Metropole und Touristen sind seit Tagen im Karnevalsfieber. Zahlreiche Samba- und Tanzgruppen, die sogenannten Blocos, sorgten bereits im "Vorkarneval" trotz drückender Hitze für Hochstimmung. Die Behörden erhöhten die Sicherheitsvorkehrungen.