Anzeige
Anzeige

Psychedelischer Zeitraffer Eisblock schmilzt im Farbenrausch

Großstadtleben oder Naturphänomene zeigen Zeitraffer oft in geballter visueller Dramatik. Mit einem Eisblock und einem kleinen Kniff lassen sich allerdings auch faszinierende Farbenspiele erzielen.

Es ist ein denkbar simpler Versuchsaufbau: Eine digitale Spiegelreflexkamera, ein Stativ, ein Eisblock und jede Menge Zeit, die später gerafft werden kann. Doch um nicht einfach nur einem Eisblock beim Ändern des Aggregatszustands zuzuschauen, hat sich der Brite Shawn Knol noch eines kleinen Tricks bedient. Durch Kreuzpolarisation erzeugt er auf der glänzenden Oberfläche psychedelische Muster in allen Farben des Regenbogens.

Am einfachsten lässt sich dieser Effekt mit einem Polarisationsfilter und einer polarisierten, künstlichen Lichtquelle erreichen, zum Beispiel mit einem Computerbildschirm. Polarisationsfilter, oder Polfilter, gibt es schon für unter 20 Euro zu kaufen. Die Skala ist nach oben natürlich nahezu offen. Fotografen verwenden die Filter hauptsächlich um glatte nichtmetallische Oberflächen frei von Reflexionen zu fotografieren oder wenn bei schwierigen Lichtverhältnissen bestimmte Farben verblassen. So können die Filter verhindern, dass bei intensiver Sonneneinstrahlung der Himmel auf Fotos weiß aussieht statt blau.

Durch die Methode lassen sich übrigens auch wirre Effekte mit Kristallgittern aus Magnesiumsulfat oder Seifenwasser herstellen, wie Knol schon in anderen Videos zeigte.

ono

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel