Nachmittagsprogramm

Artikel zu: Nachmittagsprogramm

"Britt der Talk um Eins": Talkshow-Moderatorin Britt Hagedorn

Umzug nach Mallorca "Britt der Talk um Eins": Was wurde aus Talkshow-Moderatorin Britt Hagedorn?

Sehen Sie im Video: "Britt der Talk um Eins" – Was macht Talkshow-Moderatorin Britt Hagedorn heute?






Britt Hagedorn war aus dem Nachmittagsprogramm von SAT1 nicht wegzudenken. Doch ihre Talkshow "Britt - Der Talk um eins" wurde 2013 nach zwölf Jahren abgesetzt. 
Seitdem scheint die Talkerin untergetaucht zu sein, was macht Brit Hagedorn eigentlich heute?
Die Moderatorin habe sich bewusst aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, gestand sie kürzlich im Interview mit "T-Online".
Sie habe ihre Fernsehkarriere auf Eis gelegt. Britt Hagedorn hatte bereits ein Ferienhaus auf Mallorca. Schließlich beschlossen sie und ihre Familie, einfach auszuwandern und Vollzeit auf der spanischen Insel zu leben.  
"Es war wichtig für mich. Ich war einfach sehr müde irgendwann. Über viele Jahre bestand mein Leben nur aus Stress. Und ehrlich gesagt fehlte mir auch ein wenig die Zeit zu Hause mit den Kindern." 
Die Moderatorin gibt zwar auch zu, dass ihr die berufliche Herausforderung fehlt, doch in einer neuen Talkshow werden wir Britt Hagedorn nicht sehen, aus gutem Grund: Ihr gelinge es nicht Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, sie hänge sich immer mit "Vollgas" in eine Aufgabe rein: "Bei mir gibt es entweder nur das eine oder das andere."
Um nach der TV-Karriere nicht in ein Loch zu fallen, habe sie sich ein intensives Hobby gesucht: die Reiterei. Und sie habe ein weiteres Projekt in der Pipeline: Sie schreibt ein Buch über Kommunikation.
Bares für Rares: Moderator Horst Lichter

Horst Lichter und Co. "Bares für Rares": Fünf spannende Fakten zur TV-Show, die Sie wissen sollten

Sehen Sie im Video: "Bares für Rares" – fünf spannende Fakten zur Antiquitätenshow.






"Bares für Rares" ist einer der Quotenerfolge im Nachmittagsprogramm. Die von Horst Lichter moderierte Sendung lockt täglich Millionen Menschen vor die Bildschirme. Fünf Fakten zur kultigen "Trödelshow": 

Rekordsumme: Die teuerste Antiquität


Der höchste Preis, der in der Sendung je erzielt wurde, liegt bei 42.000 Euro. Und zwar für ein diamantbesetztes Kreuz, das Holzsplitter des echten Kreuzes von Jesus beinhalten soll.

Über 900 Folgen seit 2013


"Bares für Rares" läuft seit 2013 – zunächst nur sonntags. Mittlerweile wurden über 900 Folgen der Kultsendung ausgestrahlt.

De älteste Antiquität ist 5000 Jahre alt


Die älteste verkaufte Antiquität ist ein 5000 Jahre altes babylonisches Rollsiegel, das für 1200 Euro den Besitzer wechselt.

Fernsehpreise für "Bares für Rares" 


Nicht nur ein Quotenerfolg: Die Antiquitätenshow wird auch mit Preisen ausgezeichnet. "Bares für Rares" gewinnt die Goldene Kamera 2018 und den Deutschen Fernsehpreis 2019. 

Horst Lichter wurde von der Show abgeraten


Horst Lichters Management rät ihm zunächst davon ab, die Sendung zu moderieren. Er sei Koch und kein "Trödelonkel", habe man ihn gewarnt. Mittlerweile ist der Moderator aus der Show nicht mehr wegzudenken.