Intel hat den rasanten Niedergang im Geschäft mit Desktop-Computern und Notebooks kräftig zu spüren bekommen. Dennoch blickt der Branchenprimus positiv aufs Jahr.
Google und Intel werden ihr strategisches Bündnis weiterführen, um sicherzustellen, dass Android "für die Intel-Architekur bestmöglichst optimiert" wird.
Intel hat auf seiner Entwicklerkonferenz erstmals einen Prototyp seines Grafikprozessors Larrabee gezeigt. Der Chiphersteller will mit Features wie Raytracing in Echtzeit die Grafikspezialisten Nvidia und ATI angreifen. Außerdem wurde ein "Appstore" für Netbooks vorgestellt.
Auf dem hauseigenen "Intel Developer Forum" gab es kaum einen Vortrag, der ohne einen offenen Seitenhieb gegen den Hauptkonkurrenten AMD auskam. Für die meisten Sticheleien blieb jedoch der Beifall der Zuhörer aus.
Noch in diesem Jahr wird Intel Prozessoren mit vier Kernen auf den Markt bringen. Die Einführung von Zwei-Kern-CPU liegt erst einige Monate zurück. Doch der Bedarf nach Leistung sei ungebrochen, sagt Firmenchef Paul Otellini.