Ärger um App-Zwang So können Sie den Facebook Messenger umgehen

Facebook hat die Nachrichtenfunktion aus seiner App geworfen, Nutzer müssen dafür nun ein eigenes Programm installieren. Doch mit einem Trick lässt sich der Messenger-Zwang aushebeln.

Platz eins der Download-Charts, aber Bewertungen, die schlechter nicht sein könnten: Facebooks Idee, die Chatfunktion aus seiner ursprünglichen App komplett in ein zusätzliches Programm namens Messenger auszulagern, kommt bei den Nutzern gar nicht gut an. Doch nun berichtet die britische Zeitung "Guardian" von einem Trick, mit dem sich das Ärgernis angeblich umgehen lässt - zumindest auf dem iPhone.

Wenn sie in der alten Facebook-App das Nachrichten-Fenster aufrufen, sehen viele Nutzer bereits jetzt die Aufforderung, den Messenger zu installieren. Der "Guardian" empfiehlt, ihr zu folgen, den Download dann aber mittendrin abzubrechen. Entweder direkt im AppStore oder indem man die App noch während der Installation wieder löscht: Einfach den Finger so lange auf das Symbol halten, bis es vibriert, und es dann über das Kreuz in der Ecke entfernen. In der Facebook-App sollte die Chat-Funktion dann wieder zur Verfügung stehen. Andere Medien bestätigen den Trick. Mit unserem Testgerät konnten wir ihn leider nicht nachvollziehen, weil der Chat in der App noch funktionierte.

Mit dem nächsten Update könnte der Spaß allerdings schon vorbei sein, wenn Facebook die Lücke schließt. Ein anderer Trick wird allerdings selbst dann noch funktionieren: Facebook einfach im mobilen Browser zu benutzen, ganz ohne App, unter der Adresse m.facebook.com. Bei den meisten Smartphone-Browsern lässt sich eine Verknüpfung für den Startbildschirm anlegen, und die Chatfunktion funktioniert auf der Mobilseite einwandfrei. Nur Push-Benachrichtigungen bei neuen Nachrichten, die gibt es dann nicht mehr.

tim

PRODUKTE & TIPPS