Die Katze ist krank, dem Hund rumort es im Magen, das Pferd humpelt - und Heike Bergmann weiß Rat: Sie moderiert vier Foren bei haustiercommunity.com. "Ich beantworte ständig Fragen zur Gesundheit von Tieren", sagt sie. "Ich mach mich zuvor selbst im Internet schlau, damit ich kompetent etwas sagen kann. Oft jedoch muss ich an einen Tierarzt verweisen."
Im Web
www.yellopet.de Große Suchmaschine mit mehr als vier Millionen Links zu Hunde-, Katzen- und Pferde-Sites, mit Foren auch zu anderen Tierarten
www.blumen-und-pflanzen.de Hilfe bei der Pflanzenpflege von Balkon bis Rasen, Pflanzendatenbank, Forum (Experten-Moderatoren)
www.chefkoch.de Große Rezeptsammlung (z.B. über 2000 Desserts), Tipps zum Kochen mit dem, was gerade im Haus ist, Diskussionsforen
www.alleine-kochen-ist-doof.de Einkaufstipps und Kochlexikon für Anfänger, Funktion zum Finden von Kochpartnern, Chat, Geschichten
www.bluetenleser.de Umfangreiches Literaturportal mit Nachrichten, Verweisen auf literarische TV- und Radiosendungen, Links, Kalender
www.filmportal.de Informationsportal zu deutschen Filmen, mit rund 30.000 Filmbeschreibungen und 75.000 Biografien, News, Charts
www.meinestadt.de Links zu regionalen Websites in ganz Deutschland, mit Veranstaltungstipps, Kleinanzeigen, Wohnungsmarkt und mehr
Sie ist sich ihrer Verantwortung bewusst, so wie es jeder der vielen Moderatoren von Tier-, Haushalts- oder Freizeitforen sein sollte - schließlich haben deren Worte Gewicht. Dabei handelt es sich bei ihnen meist "nur" um Laien, die ein Thema für sich entdeckt haben: Wer Blumen liebt und viele davon besitzt, moderiert Blumenzüchterforen, wer zu Hause drei Katzen, mehrere persische Rennmäuse, Ratten und Kaninchen hat (wie Heike Bergmann), hilft Tierliebhabern. Diese Foren sind meist neutral und an keine Firma gekoppelt, die Diskussionsteilnehmer korrigieren gegenseitig etwaige Fehlinformationen, hier findet man am besten Rat. Wichtig ist nur, im Forum Fragen richtig zu stellen. Eine gute Antwort bekommt, wer sich klar darüber ist, was genau er wissen will und wie er mit wenig Worten sein Ansinnen möglichst konkret formuliert. Das hilft auch den Moderatoren, und die haben es oft schwer genug. "Wenn mir jemand erzählt, dass er seine Katze einschläfern muss, geht mir das ganz schön an die Nieren", sagt Heike Bergmann, "ich muss dann immer an meine eigenen Tiere denken."