Beispiele Ratgeber für Technik/Auto

"Im Internetforum hilft man sich gegenseitig aus. Alle haben hier die gleiche Leidenschaft" (Daniel Scheuerer, 22, Beratzhausen)

Das Internet ist auch ein Männertraum: Technikfans und Autoliebhaber finden hier immer Gleichgesinnte, die zu jedem Problem die Lösung wissen, selbst wenn es nur um das Wechseln einer Glühbirne an einem Fiat geht. Daniel Scheuerer zum Beispiel wurde erst durch das Diskussionsforum carsfromitaly.de auf die Idee gebracht, seinen Fiat Punto aufzumotzen. "Die Leute aus dem Forum sind für mich wie ein Freundeskreis", sagt er heute, "ohne die würde mir etwas fehlen. Wenn ich nicht mit meiner Freundin zusammen bin, bin ich im Netz oder am Auto."

Im Web

www.motor-talk.de Großes Diskussionsforum zu den meisten Auto- und Motorradmarken, Kleinanzeigen, Tipps zu Finanzierung und Sicherheit
www.autoextrem.de Tuning-Forum zu vielen Automarken, Rat zum Verkehrsrecht und zu TÜV-Fragen, Erfahrungsberichte, Terminkalender
www.computerhilfen.de Hilfe bei allen möglichen Computer- oder Softwareproblemen, Lexikon von Fachbegriffen, Tipps und Tricks
www.treiber-world.de Aktuelle Treiber-Dateien für Computer-Hardware zum Herunterladen, Verweise auf Hersteller- und andere Treiber-Sites
www.teltarif.de Stets aktuelle Tarife für Festnetz und Mobilfunk (auch für Auslandsgespräche) sowie für Internetprovider, News und Forum www.ciao.com Wertvolle Kaufberatung zu mehr als zwei Millionen Produkten, von Computern bis zu Digitalkameras und MP3-Playern
www.evendi.de Preisvergleich von Produkten (u. a. TV, Hifi, Haushaltsgeräte, Hardware und Software), regionale Daten für Hamburg und Berlin

Doch auch wer sich nicht ganz so leidenschaftlich für Technik interessiert, findet im Netz Unterstützung. Gibt es ein Problem mit einem Gerät, ist die Site des Herstellers der erste Anlaufpunkt. Der wichtigste Bereich heißt meist "Support" - Unterstützung. Dort finden sich Tipps und Tricks, neueste Software oder Gebrauchsanleitungen zum Herunterladen. Wer sich überlegt, ein Produkt zu kaufen, sollte vorher die Website der Firma ansehen - und deren Qualität in die Entscheidung einbeziehen. Sehr gute Sites besitzen ein Diskussionsforum, in denen Kunden und Experten der Firma gemeinsam versuchen, Probleme zu lösen. Vorsichtig sollte man bei privaten Hilfeforen zu Geräten sein: Es lohnt sich, kritisch zu beobachten, wer dort was schreibt. Manchmal werben Vertreter von Firmen verdeckt für ihre Produkte. Und was macht Daniel Scheuerer als Nächstes? "Ich möchte Flügeltüren anbringen und das Heck ausbauen." Viel Erfolg!

print

PRODUKTE & TIPPS