Kolumne - Neulich im Netz Die Bahn und der Seewolf: Ausgeschimpft

Es ist eine Schande. Da kommt ein Typ wie weiland Raimund Harmstorf alias Der Seewolf, trägt eine schmucke blaue Uniform mit fettem rotem Streifen auf dem Ärmel, und alles wird anders. "Ich kümmere mich darum", sprach er und tat das auch. Nie mehr schimpfe ich über die Deutsche Bahn AG.

Meine Tante ist schuld, die meine Kusine, ihre Tochter, an den Zug nach Mainz bringen wollte. Dort sollte sie meine andere Tante an die Hand nehmen und mit ihr nach Hamburg fahren. Alles rechtzeitig gebucht inklusive Platzreservierungen wegen Freitag vor Pfingsten. Im Reisebüro, sicher ist sicher, auch wenn es dort angeblich etwas teurer sein soll, was Reisebüroinhaber auf die ohnehin schon sehr dünne Palme treibt.

Meine Tante, die Mutter meiner Kusine, kam zu spät. Mit dem Timing einer Hollywood-Diva ging sie wie selbstverständlich davon aus, dass die Erde ihre Rotationsgeschwindigkeit für sie verringern würde. Was nicht geschah. So war schon frühzeitig nach ihrem Anruf klar, dass der Eurocity ohne die beiden Pfingsturlauber fahren würde. Meine andere Tante stocksauer, ich genervt. Ist halt so, kann man nichts machen.

Auch im Internet dreht sich die Erde nicht langsamer

Also ab ins Internet, zu www.bahn.de. Dort kann man gucken, ob sich die Erdrotation so weit verringert, dass schlampige Tanten ihre Züge erreichen. Dumm das: pünktlich. Also weiter: Eine Stunde später wieder die gleiche Direktverbindung. Wie praktisch, denn meine andere Tante hatte vor ein paar Monaten einen Sportunfall und seither ein neues Hüftgelenk. Ohne Umsteigen ist da prima. Und ein Sitzplatz erst.

Guido Augustin

Kolumnist für stern.de seit 1997 - und das A der H&A medien: Redaktion, Public Relations und Online-Konzepte.

Schade um die reservierten Plätze. Die waren ja weg, wie der erste Zug. Also angerufen bei der Bahn, Situation erklärt, nix genutzt, alles voll. Es sei Pfingsten. Also ab zum Bahnhof, in der Riesenschlange eingereiht, Zeit genug war ja da. Situation erklärt, nix genutzt, alles voll. Es sei ja Pfingsten - und tatsächlich, der Bahnhof war gerammelt voll. Erstaunlich, wen die alles in ihre Züge lassen. Dafür eine Bahncard aufgeschwatzt bekommen. Jetzt muss meine Tante, die erklärte Autojüngerin, also noch mal in einem Jahr Bahn fahren. Geschieht ihr Recht.

Das wird Internet nie können

Dann am Bahnsteig, mittlerweile war die Tante mit der Kusine, ihrer Tochter, eingetroffen. Da kommt er aus dem proppenvollen Zug, steigt auf den Bahnsteig: der Seewolf. Der Zugchef. Situation erklärt, Tante und Kusine beschrieben ("rote Weste, roter Pulli"). Verständiges Nicken. Er kümmere sich. Nicht einmal die kleine Spende für die Kaffeekasse wollte er haben. Eine Stunde später erreichte ich die Zugfahrer auf dem Handy. Alles wunderbar, ein Baum von einem Kerl sei kurz nach Mainz erschienen und habe sie in der ersten Klasse platziert. Ohne Aufpreis und sehr nett. Respekt. Das wird Internet nie können. Und ich nie mehr auf die Bahn schimpfen. Wie schade.

<a class="link--external" href="mailto:stern@ha-net.de">Guido Augustin</a>

PRODUKTE & TIPPS