Plan für Digital-Assistent Facebook-Boss Mark Zuckerberg auf den Spuren von "Iron Man"

Mark Zuckerberg hat seinen Masterplan für 2016 verkündet. Sein Ziel: Er will einen digitalen Assistenten für sein Zuhause programmieren, der ihm wie im Film "Iron Man" den Alltag erleichtern soll..

Jedes Jahr setzt sich Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ein persönliches Ziel. Seinen Vorsatz für 2016 teilte er der Öffentlichkeit nun mit: Zuckerberg will sein Zuhause mit Hilfe künstlicher Intelligenz steuern. Er habe sich für dieses Jahr vorgenommen, einen digitalen Assistenten zu programmieren, schrieb der 31-Jährige in einem Facebook-Eintrag am Sonntag. Er denke an etwas ähnliches wie der Computer Jarvis von "Iron Man" Tony Stark, der in den Filmen immer zu Diensten war.

Er wolle dem System zunächst beibringen, Sprache zu verstehen, um so Musik, Beleuchtung oder Temperatur steuern zu können, erklärte Zuckerberg. "Ich werde ihm beibringen, Freunde nach einem Blick auf ihre Gesichter hereinzulassen, wenn sie an der Tür klingeln."

Der Computer solle ihm auch Bescheid geben, wenn er im Zimmer seiner neugeborenen Tochter Max vorbeischauen sollte, schrieb der Facebook-Gründer. Für die Arbeit solle der Assistent Daten dreidimensional in virtueller Realität aufbereiten. Jarvis konnte in den "Iron Man"-Filmen zum Beispiel technische Bauanleitungen als Hologramm in den Raum projizieren.

Im vergangenen Jahr hatte sich Zuckerberg vorgenommen, zwei Bücher pro Monat zu lesen. Zuvor ging es darum, Chinesisch zu lernen, jeden Tag einen neuen Menschen kennenzulernen und nur Fleisch von Tieren zu essen, die er selber getötet hat.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
DPA
kis

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema