Ein alter Mann mit Mütze singt sich die Seele aus dem Leid, ein anderer springt in Schuluniform über die Bühne und würgt das Griffbrett seiner Gitarre. So sehen seit Jahrzehnten die Musikvideos der australischen Hardrock-Legende AC/DC aus. Und man erkennt diese unverzichtbaren Zutaten sogar, wenn die Bilder nur aus Buchstaben zusammengesetzt werden. Zu sehen derzeit in einer speziellen Version von "Rock 'n' Roll Train", der ersten Single-Auskopplung des neuen Albums "Black Ice". Die bewegten Bilder des Musikclips, der im Original zurzeit auf MTV und Viva hoch und runter läuft, werden ausschließlich durch Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen dargestellt. Die Kunst, Piktogramme, ganze Bilder und sogar Videos nur mit dem Zeichensatz des Computers zu erzeugen, wird ASCII-Art genannt. ASCII heißt die in den USA 1967 festgelegte Standardcodierung für Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Satzzeichen.
"Schauen Sie sich das Video in glorreichem ExcelVision an", schreibt die Plattenfirma Columbia Records auf der Webseite www.acdcrocks.com/excel und bietet eine drei Megabyte große Excel-Datei zum Download an. In der Tabelle sieht es auf den ersten Blick tatsächlich so aus, als fingen die Buchstaben in den Zeilen und Spalten an zu tanzen und das "Rock 'n' Roll Train"-Video darzustellen. In Wirklichkeit handelt es sich um einen von einer Spezialsoftware erstellten Buchstaben-Film, der in die Tabelle eingebettet wurde. Eine skurrile Werbemaßnahme ist es aber in jedem Fall.