Preissuchmaschinen Erst prüfen, dann bestellen

Wer nur auf den Preis achtet, kann beim Online-Shopping böse überrascht werden. Daher ist ein genauer Blick auf die Website unerlässlich

Ist der Online-Shop vertrauenswürdig?

Ein Impressum ist Pflicht. Hier sollten der Name des Betreibers, eine komplette Adresse und Telefonnummer stehen. Auf der Webseite müssen zudem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt sein. Diese enthalten Informationen zu den Liefer- und Zahlungsbedingungen. Achten Sie auf die Rücksendungsbedingungen, da Shops hier in den Vorgehensweisen variieren.

Sind die Versandkosten einkalkuliert?

Diese können von Shop zu Shop sehr unterschiedlich ausfallen. Kritisch sollte man werden, wenn die Versandkosten zu teuer erscheinen. Zur Orientierung: Ein 5,5 Kilogramm schweres Paket kostet bei DHL per Nachnahme 14,50 Euro. Verpackungs- und Personalkosten fallen natürlich auch an.

Ist der Datenschutz gewährleistet?

Konto- oder Kreditkartendaten sollte man nur angeben, wenn diese verschlüsselt übertragen werden. Sichere Webseiten erkennen Sie an einem kleinen Schloss in der rechten unteren Ecke des Browserfensters.

Bietet der Shop seinen Kunden Hilfe an?

Die Kontaktaufnahme per Telefon und Mail sollte immer möglich sein. Eine Liste von häufig gestellten Fragen (FAQ) hilft bei allgemeinen Problemen weiter.

Haben Sie mehrere Preissuchmaschinen gecheckt?

Trotz des eindeutigen Testsiegers lohnt es, die Ergebnisse mehrerer Suchmaschinen einzuholen. Denn diese greifen zum Teil auf verschiedene Daten zurück. Keine hat ein Patent auf den günstigsten Preis.

print
Mascha Jacoby/Mitarbeit: Dirk Liedtke

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema