Im vergangenen Jahr führte Facebook die Chronik verpflichtend für alle Nutzer ein. Nun testet der Konzern ein leicht verändertes Design. Einige Nutzer bekommen die neue Profilansicht bereits zu sehen. Die auffälligste Veränderung: Statt auf zwei Spalten werden Beiträge nur noch in der linken Spalte angezeigt, die zudem größer geworden ist. In der rechten, nun kleineren Spalte sind keine geteilten Inhalte mehr zu sehen, sondern Kästen, die die Aktivitäten des Nutzers, Freunde und Fotos anzeigen.
Außerdem sind die Vorschaubilder zu Navigationsmenüs - beispielsweise "Freunde", "Fotos", "Karte" und "Gefällt mir"-Angaben - unter dem breitformatigen Titelbild verschwunden. Sie werden stattdessen im Miniaturformat ohne Bilder angezeigt.
Ebenfalls überarbeitet wurde die Info-Ansicht: Zwar gibt es keine neuen Angaben, verändert wurde aber der Aufbau des Menüs. Die Rubriken "Arbeit und Ausbildung", "Beziehungsstatus", "Wohnort" und "Kontakt" werden nun in einem Kasten zusammengefasst.
Der Reiter "More" ("Mehr") erlaubt das Durchstöbern von Aktivitäten, die einem Nutzer gefallen könnten, unter anderm TV-Sendungen, Filme oder Musik von Spotify.
Ob das neue Design eine der großen Neuerungen für die jüngst angekündigte Pressekonferenz am 15. Januar ist? Das Motto der Veranstaltung "Kommt und seht euch an, was wir bauen" lässt einigen Spielraum. Branchenkenner vermuten, dass Facebook ein eigenes Smartphone zeigen könnte, andere erwarten neue Funktionen und ein anderes Layout für das soziale Netzwerk. Eine mögliche neue Funktion ist bei einigen Nutzern bereits aufgetaucht: Nutzer, die eine Telefonnummer angegeben haben, können nun mit einer "Call"-Funktion neben dem Nachrichten-Button angerufen werden.