Apple soll bereits Treiber testen iPhone 5 mit höherer Auflösung?

Apple soll Gerüchten zufolge bereits GPU-Treiberversionen für die nächste iPhone-Generation testen. Das iPhone 5 könnte eine noch höhere Auflösung als die Vorgängermodelle bieten.

Apple soll Gerüchten zufolge bereits GPU-Treiberversionen für die nächste iPhone-Generation testen. Das iPhone 5 könnte eine noch höhere Auflösung als die Vorgängermodelle bieten.

Insgesamt 14 Treiber für den Grafikprozessor, die unter anderem Auflösungen von 1280 x 720 Pixel und 1440 x 800 Pixel ermöglichen, sollen sich bereits in Arbeit befinden.

Derzeit bietet das iPhone-4S-Display 960 x 640 Pixel. Sollte die Bildschirmgröße von 3,5 Zoll beim künftigen iPhone beibehalten werden, könnte das einen großen Unterschied in der Qualität der Wiedergabe ausmachen.

Die Gerüchte stammen von der auf Apple-Geräte spezialisierten Webseite "Macerkopf.de", die sich auf einen Apple-Software-Entwickler beruft. Unklar ist bislang ebenfalls, ob ein Dual-Core- oder Quad-Core-Chip bei Apples nächstem Streich zum Einsatz kommen wird.

Obwohl es die Wiedergabequalität erhöhen würde, wäre es für Entwickler eher von Nachteil, sollte Apple bei seinem nächsten iPhone tatsächlich auf eine Auflösung in der kolportierten Höhe setzen, jedoch den Bildschirm nicht vergrößern.

Das Apple-Portal "MacRumours" betont, dass Entwicklern das Anpassen ihrer Apps dadurch erheblich mehr Aufwand bereiten würde. Beim iPhone 4 wurden die Pixel im Vergleich zum Vorgängermodell verdoppelt, was die Skalierung der Apps für die Entwickler vereinfachte.

Allerdings gibt es auch Gerüchte, wonach der Bildschirm des kommenden Apple-Smartphones auf 4 Zoll vergrößert werden soll. Wie so oft bei Apple-Gerüchten, heißt es zunächst jedoch "abwarten und Tee trinken".

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS