Nach NSA-Affäre Krypto-Experten kündigen abhörsicheres Smartphone an

Inhalte verschicken und Telefonate führen, ohne dass andere mithören oder Texte abfangen: Zwei Verschlüsselungsfirmen wollen ein günstiges Smartphone anbieten, das sichere Kommunikation ermöglicht.

Eine Gruppe von Verschlüsselungs-Experten will mit einem gesicherten Smartphone erschwinglichen Schutz vor Geheimdienst-Überwachung bieten. Das Gerät mit dem Namen Blackphone soll ab Ende Februar vorbestellt werden können. Die Nutzer sollen unter anderem abhörsichere Telefonate führen und Daten geschützt übertragen können, teilten die Entwickler am Mittwoch mit. Unter den Initiatoren ist auch der Entwickler der populären Verschlüsselungssoftware PGP, Phil Zimmermann.

Das Blackphone soll mit einer speziell gesicherten Abwandlung des Google-Betriebssystems Android laufen, die den Namen PrivateOS bekam. Das Telefon wird gemeinsam von Zimmermanns Verschlüsselungsdienst Silent Circle und dem spanischen Smartphone-Entwickler Geeksphone entwickelt.

Die Enthüllungen über ausufernde Internet-Überwachung durch den US-Geheimdienst NSA hatten eine Gegenbewegung für mehr geschützte Kommunikation ausgelöst. Es gibt bereits gesicherte Smartphones für Behörden oder Unternehmen, die aber deutlich teurer als gewöhnliche Computer-Telefone sind.

DPA
ono/DPA

PRODUKTE & TIPPS