Video
Roboterhund "Spot" läuft Wachrunden im Öltanklager
STORY: Der Roboterhund "Spot" von Boston Dynamics zieht im Öltanklager von Shell in Wesseling seine Runden. Er ist aber nicht auf der Suche nach Dieben oder Einbrechern, sondern er überwacht die technische Sicherheit. Dafür ist er unter anderem mit Wärmebildkameras und Gasdetektoren ausgestattet. Thomas Klein, Leiter für Digitale Innovation bei Shell Rheinland: “Durch die Automatisierung von Routinetätigkeiten und die durch Maschinen durchgeführt werden, können wir diese Monitoringaufgaben und Kontrollen viel engmaschiger durchführen. Das heißt, was wir alle drei Tage machen, können wir auch durchaus einmal oder zweimal am Tag machen, was natürlich auch die Anlagen, Sicherheit und das Monitoring erhöht.” Wo also sonst Menschen mühselig Treppen hinaufgehen müssten, übernehmen nun Drohnen die Beobachtung aus der Luft. Neben "Spot" und den Drohnen gibt es auch noch den auf Gummiketten laufenden Roboter "EXR2". Die Roboter liefern ihre Informationen in eine Datenzentrale und werden von dort aus auch gesteuert. Künstliche Intelligenz unterstützt an vielen Stellen, aber an den Monitoren sitzen weiterhin Menschen, die genau beobachten und beurteilen, was die Roboter an Daten liefern.