Anzeige
Anzeige

ANYmal Skurriler Roboter-Hund: Vierbeiner mit Tastsinn erkundet die Alpen

Sehen Sie im Video: Skurriler Roboter-Hund – Vierbeiner mit Tastsinn erkundet die Alpen.




Roboter-Hunde sind eigentlich nichts Neues. Doch dieses Exemplar namens ANYmal kann etwas Besonderes: Sich auf seinen Tastsinn verlassen. Entwickelt wurde die neue Fähigkeit an der ETH Zürich. O-TON TAKAHIRO MIKI, DOKTORANT AN DER ETH ZÜRICH: "Wenn ein Roboter seine Sensoren benutzte, hat er sich bislang darauf verlassen, dass die Information immer korrekt ist. Wenn da eine Stufe ist, vertraut der Roboter dieser Information und tritt darauf. Aber in der Natur ist das anders, zum Beispiel, wenn man durchs hohe Gras geht und es als Hindernisse erscheint, auf das der Roboter treten kann. Wenn er immer nur auf die eine Information vertraut, kann er nicht in diese Gebiete gehen." Der Roboter kann also erkennen, wenn eine visuell wahrgenommene Oberfläche keinen Halt bietet. Dann werden die Tastsensoren priorisiert. Auch im Schnee oder Pfützen ist diese Fähigkeit hilfreich. Die Wissenschaftler hoffen, dass ihr Roboter eines Tages in Gebieten eingesetzt wird, die für Menschen unzugänglich oder zu gefährlich sind.

ANYmal kann sich auf seinen Tastsinn verlassen. Die Fähigkeit erlaubt dem Roboter-Hund, Wasserpfützen, Schnee und hohes Gras zu durchqueren. Entwickelt wurde das Exemplar an der ETH Zürich.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel