Neue Menschen kennen lernen - das wünschen sich mehr als 14 Millionen Singles in Deutschland. Dabei muss es nicht immer gleich der Partner fürs Leben sein. Viele suchen auch einfach nur nach neuen Bekanntschaften für den gemeinsamen Spaß im Urlaub, um spezielle Interessen zu teilen oder um zu flirten. Immer noch verlassen sich viele in Sachen Bekanntschaften auf den Zufall – doch der lässt mitunter recht lange auf sich warten. Eine schnelle und unterhaltsame Alternative bietet Online-Dating – auch wenn es nicht gleich um die große Liebe geht.
1. Freundschaften knüpfen
Liebhaber kommen und gehen, Freunde bleiben. Ebenso wie in der Offline-Welt ist die Kommunikation mit einem Online-Partner wahrscheinlich ungezwungener, wenn die Beziehung aus einer Freundschaft heraus wächst.
2. Urlaubsbekanntschaften vorab machen
Noch bevor die Reise los geht, kann man Leute aus dem Urlaubsland online kennen lernen. Auf diese Weise fährt man nicht in die Fremde, sondern zu Bekannten und erlebt das Land aus Sicht der Einheimischen. Match.com hat Mitglieder in 246 Ländern weltweit mit Online-Kontaktanzeigen in mehr als 16 Sprachen.
3. Leute mit gemeinsamen Hobbys und Interessen finden
Neu in der Stadt? Über Online-Dating kann man Menschen finden, die gleiche Interessen teilen, sei es Inline-Skating, Kino, Abende in der Oper oder, oder, oder... . Eine weltweite Untersuchung ergab, dass Begriffe, die mit Sport oder Hobbys zu tun haben, sehr häufig als Suchprofil eingegeben werden.
4. Flirten leicht gemacht
Auch wenn man nicht unbedingt den Partner fürs Leben sucht: Flirten macht einfach Spaß. Bei fast 200.000 Match.com Mitgliedern allein in Deutschland gibt es genug Möglichkeiten, virtuelle Küsse zu versenden und das eigene Flirtpotential zu testen.
5. Die große Liebe finden
Man kann den Traumpartner online finden – das glauben mittlerweile drei Viertel der deutschen Bevölkerung. Das Leben wird immer geschäftiger, die Freizeit wird knapper und die Gelegenheiten, Mr. Right zu finden, werden immer seltener – deshalb gehört Online-Dating zu den am schnellsten wachsenden Trends in Europa.