Julia Peirano: Der geheime Code der Liebe Sie ließ mich von einem Tag auf den anderen fallen, ohne Erklärung

Wochenlang harmonieren die beiden perfekt. Doch plötzlich verlässt sie ihn. Er ist am Boden zerstört und beteuert ihr vielfach seine Liebe. Gibt es noch einen Weg, um seine Traumfrau zurückzugewinnen?

Liebe Frau Peirano,

seitdem sich meine Freundin von mir getrennt hat, ist mein Leben ein völlig anderes und ich bin dadurch nah an der Verzweiflung. Ich kann ihre Beweggründe einfach nicht nachvollziehen. Wir waren nicht wirklich lange ein Paar, doch war diese Zeit so intensiv, sodass wir in wenigen Wochen das erlebt haben, wofür andere Paare Monate brauchen: die Eltern, der Schlüssel des anderen usw.

Ich hatte immer Probleme, Gefühle zu entwickeln sowie zuzulassen und jede Frau, die ich in den vielen Jahren kennengelernt habe, erzeugte bei mir nicht mehr als ein "ja, ist ganz niedlich". Doch war es bei ihr anders. Als ich sie das erste Mal sah, war da dieses "Wow-Gefühl". Ich wusste, dass ich keinesfalls verkrampfen darf und komplett authentisch sein muss, was auch alles wunderbar funktioniert hat. Wir waren von Anfang an so, als würden wir uns schon Jahre kennen und alles lief so dermaßen perfekt, dass ich das selbst erst einmal begreifen musste. Sie war vor mir ein halbes Jahrzehnt Single und hatte kurze Zeit, bevor wir uns kennengelernt haben, ein neues Leben begonnen.

Wir haben sehr viel Zeit miteinander verbracht und wir hatten sehr schnell ein "Wir". Natürlich hatte jeder noch sein eigenes Leben, doch war es schöner, Zeit zusammen als mit anderen zu verbringen. Es war so harmonisch. Doch habe ich mich an einem Wochenende bei ihr nicht wohlgefühlt, weil ich gemerkt habe, dass etwas nicht stimmt. Wir sind uns aus dem Weg gegangen, anstatt das Gespräch zu suchen. Kurz darauf hat sie sich dann von mir getrennt und seitdem ist meine Welt erschüttert. Ich bin nicht mehr ich selbst, jeder einzelne Gedanke ist an sie gerichtet und jede Ablenkung bewirkt gar nichts. Dass sie sagt, dass sie nicht mehr genug für mich empfindet, kann ich nach ihren ganzen Taten und Worten partout nicht glauben. Ich denke eher, dass sie mit der ganzen Situation und der Ernsthaftigkeit überfordert ist und deshalb den Kopf einzieht. Während der Beziehung habe ich nicht einen Fehler begangen, was sie mir auch versichert hat. Auch hat sie mir gesagt, dass es keinen neuen Mann in ihrem Leben gibt.

Den größten Fehler habe ich wohl begangen, dass ich ihr danach keine Luft zum Atmen gelassen habe (ein langes Telefonat, ein sehr langer Liebesbrief, ein Gedicht usw.) und sie nun womöglich von mir weggetrieben habe. Ich möchte sie unbedingt wiederhaben, weil sie meine absolute Traumfrau ist. Wie kann ich das am Besten anstellen, dass sie mir noch eine zweite Chance gibt? Wie kann ich ihr zeigen, dass ich der perfekte Mann für sie bin? Sie war es nämlich auch, die gewisse Punkte angesprochen hat, die für eine gemeinsame Zukunft wichtig sind und wir gemerkt haben, dass unsere Ziele und Wünsche identisch sind.
Sie ist die Liebe meines Lebens. 

Liebe Grüße,
David

Lieber David, 

Ihre Geschichte ist traurig. Sie haben zum ersten Mal in Ihrem Leben große Gefühle für eine Frau entwickelt und eine sehr intensive und vielversprechende Zeit mit ihr verbracht. Sie haben Ihr Herz richtig weit für Ihre Freundin geöffnet und sich ihr mit Leib und Seele anvertraut. Und dann wurden Sie plötzlich und ohne plausible Erklärung von ihr verlassen. Kein Wunder, dass Sie die Welt nun nicht mehr verstehen.

Sie schreiben, dass Sie Ihre Freundin unbedingt "wiederhaben" möchten. Deshalb haben Sie in der ersten Zeit intensiv um sie gekämpft und selbst erkannt, dass Sie ihr keine Luft zum Atmen gelassen haben. Ich stütze Ihre Meinung, dass das kontraproduktiv war und rate Ihnen dringend, sich erst intensiv um sich selbst zu kümmern. Sie haben schweren Liebeskummer und brauchen erst einmal wieder Halt unter den Füßen. Kümmern Sie sich in den nächsten Wochen nur um ganz grundlegende Dinge: Essen Sie regelmäßig, schlafen Sie genug (zur Not mit Baldrian-Präparaten oder einem Schlafmittel, das Ihr Arzt Ihnen für eine befristete Zeit verschreiben kann). Lassen Sie sich krankschreiben, wenn Sie sich nicht konzentrieren können. Treffen Sie sich mit Freunden oder Ihrer Familie und reden Sie sich Ihren Kummer von der Seele oder lenken Sie sich bewusst ab. Versuchen Sie, Tätigkeiten zu entdecken, in denen Sie mal den Kopf frei bekommen, denn ständiges Gedankenkreisen kann auch zu einer Depression führen. Gehen Sie täglich an die frische Luft und spüren Sie, welcher Sport Ihnen gut tut. Kümmern Sie sich auch um Ihre Seele: Schreiben Sie Tagebuch – ganz unzensiert! Lassen Sie Ihren Gefühlen zu Hause freien Lauf. Trauern Sie in Ruhe, indem Sie sich alle Erinnerungen in Ihrem eigenen Tempo noch einmal vor Augen führen.

Es wird einige Zeit brauchen, bis Sie sich wieder besser fühlen. Aber die gute Nachricht ist: Sie werden auf jeden Fall bald wieder stabil genug sein, um Ihren Alltag in gewohnter Form zu führen. Und erst dann wäre es an der Zeit, Ihre Freundin um ein Treffen zu bitten, in dem Sie Ihnen erklärt, warum sie sich getrennt hat. Es wäre bestimmt sehr hilfreich für Sie, wenn Sie wissen, was die Ursachen dafür sind.

Einige Dinge sind mir in Ihrer Schilderung aufgefallen: Sie haben diese Frau und die Beziehung sehr idealisiert. Sie schreiben von "Traumfrau" und dass es "dermaßen perfekt" lief. Bei einer solchen Vertrauensbasis passt es für mich nicht ins Bild, dass Sie beide nicht miteinander sprechen konnten, als etwas schieflief. Würde es zu einer wirklich perfekten Beziehung nicht auch gehören, dass man versucht, Probleme anzusprechen und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen? Und dass man den anderen nicht von jetzt auf gleich verlässt, sondern ihm eine Chance gibt, Verhaltensweisen zu verändern? Schauen Sie sich diesen Punkt doch mal genauer an.

Sie schreiben, dass Ihre Freundin viele Jahre lang Single war und dass auch Sie sich bisher noch nie wirklich auf eine Frau eingelassen haben. Es ist immer schwer, eine Ferndiagnose zu stellen, aber es besteht die Möglichkeit, dass bei Ihrer Freundin und auch bei Ihnen Bindungsangst besteht. Ich empfehle Ihnen, das Buch „Jein. Bindungsängste erkennen und bewältigen“ von Stefanie Stahl zu lesen, um sich zu informieren. Aus meiner Erfahrung ist das sehr hilfreich, um die tieferen Ursachen für eine plötzliche und unerklärliche Trennung zu verstehen.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie wirklich gut für sich sorgen und Ihren seelischen Schmerz liebevoll verarzten. Und ich hoffe für Sie, dass Ihre Freundin irgendwann aus Zuneigung oder zumindest aus Fairness noch bereit für ein klärendes Gespräch ist. Wenn Sie das Gespräch nicht bekommen: Auch eine klinische Hypnose nach Milton Erickson kann Ihnen helfen, mithilfe Ihres Unbewussten die Situation ganzheitlich zu erkennen und so auch die Trennung zu verarbeiten.

Herzliche Grüße,
Julia Peirano

PRODUKTE & TIPPS