Bei einem Projekt unter dem Motto "How Free is your Sex?" wollte das Start-up CHEEX, einem Portal für nachhaltige und Sex-positive Filme, im Zusammenarbeit mit dem Kondomhersteller Einhorn wissen: Wie sexuell frei fühlt sich eigentlich die Community? Rund 3000 Menschen nahmen an der Studie teil – und das Ergebnis überrascht.
Weniger als die Hälfte fühlt sich sexuell frei
Die Umfrage bestand größtenteils aus offenen Fragen, um die Teilnehmenden dazu zu ermutigen, sich von ihren eigenen Assoziationen und Gedanken leiten zu lassen. Die Antworten wurden anschließend in der Auswertung kodiert und analysiert. Die Umfrage ist nicht für alle Altersgruppen repräsentativ, stellt aber dennoch einen guten Anhaltspunkt dar – insbesondere für die in der Gruppe der 23-40-Jährigen. Insgesamt haben 2.956 Personen an der Umfrage teilgenommen, davon fühlten sich 80 Prozent dem weiblichen Geschlecht und 17 Prozent dem männlichen Geschlecht zugehörig.
Weniger als die Hälfte der Befragten (48 Prozent) gab dabei an, sich sexuell befreit zu fühlen. Tatsächlich sagte mehr als jede:r Sechste (15 Prozent), sich ausdrücklich nicht sexuell befreit zu fühlen. Personen, die sich als asexuell beschreiben, fühlten sich durchschnittlich am wenigsten sexuell befreit (28 Prozent).

Als besonders einschränkend auf sexuelle Freiheit wirkt für fast die Hälfte der Teilnehmenden (45 Prozent) die Intoleranz in der Gesellschaft. Dabei sollte man meinen, dass Sex heutzutage kein Tabuthema mehr ist. Sex und das Wissen darüber sind in der Anonymität des Internets scheinbar einfach zu konsumieren. Doch Freiheit bedeutet das für die meisten noch lange nicht: Für mehr als jede:n dritte:n Befragten bedeute dues keine Scham zu empfinden (37 Prozent) und selbstbestimmt zu handeln (23 Prozent). Gefördert werde dies aber durch Vertrauen (42 Prozent) und eine offene Kommunikation (24 Prozent).
Für mehr Diversität in der Erotikbranche
Ein Indiz für die Ergebnisse könnte sein, dass sich nicht alle Personengruppen in der Erotikbranche repräsentiert fühlen und daher auch die Gesellschaft als intolerant empfinden. Genau hier möchte das Portal CHEEX entgegensteuern. Mit ihren fair Produzierten Filmen, Audios und Podcasts stehen sie für mehr Diversität und zeigt echte Menschen beim Sex.
Quelle: Studienreport