VG-Wort Pixel

Familienspaß Wie Geschicklichkeitsspiele die Konzentration und Motorik von Kindern fördern

Unter den Geschicklichkeitsspielen ist "Mikado" eines der bekanntesten Spiele
Unter den Geschicklichkeitsspielen ist "Mikado" eines der bekanntesten Spiele
© ferrantraite / Getty Images
Körperliches und geistiges Geschick sind im Leben hilfreich. Weil Kinder Freude daran haben, Neues spielerisch zu lernen, sind sogenannte Geschicklichkeitsspiele ideal, um die Motorik und Konzentration von Heranwachsenden zu fördern. 

Inhaltsverzeichnis

Kinder lernen während des Heranwachsens fast täglich neue Dinge. Um die Konzentration und Motorik zu schulen, eignen sich Geschicklichkeitsspiele. Sie trainieren spielerisch die Fähigkeiten von Kindern und sind ein schöner gemeinsamer (Familien-)Zeitvertreib.

Was wird durch Geschicklichkeitsspiele bei Kindern gefördert?

Geschicklichkeitsspiele fordern Konzentration und Geduld. Beides sind Fähigkeiten, die Kindern bereits in jungen Jahren weiterhelfen und die sie insbesondere mit Beginn der Schulzeit im Alltag brauchen. Außerdem können Geschicklichkeitsspiele die Motorik und Feinmotorik schulen, schließlich müssen Kinder ihre Bewegungen gezielt koordinieren. Selbstverständlich können auch Erwachsene Geschicklichkeitsspiele spielen und davon profitieren. Insbesondere Spiele für Fortgeschrittene fordern auch ältere Generationen heraus.

Affiliate Link
-17%
Amazon.de | BRIO Labyrinth | ab 6 Jahren
Jetzt shoppen
32,99 €39,99 €

Labyrinthe als Geschicklichkeitsspiel

Kennen Sie noch diese kleinen Spiele mit den Kugeln, die durch ein Labyrinth befördert werden müssen? Diese Art von Geschicklichkeitsspiel dürfte auch älteren Generationen bekannt sein. Sie sind ebenso anspruchsvoll wie simpel und eine gute Wahl, wenn Sie Ihr Kind allein beschäftigen wollen. Es gibt den Klassiker aus Holz mit Löchern, um die eine Kugel herum navigiert wird, oder handliche 3-D-Ausführungen, die sich beispielsweise als Zeitvertreib für lange Autofahrten eignen.

Geschicklichkeitsspiele zum Stapeln

Affiliate Link
-36%
Amazon.de | Hasbro Jenga Classic | ab 6 Jahren
Jetzt shoppen
13,99 €21,99 €

Stapelspiele sind beliebte Vertreter der Geschicklichkeitsspiele, "Jenga", der Turm, der ausgedünnt wird, dürfte vielen ein Begriff sein. Ähnlich verhält es sich mit dem Spiel "Mikado". Das System eines Stapelspiels ist simpel, denn es müssen Dinge wie Steine, Karten oder andere wackelige Dinge übereinandergestapelt werden. So einfach die Spielmechanik klingen mag, je mehr Teile hinzugefügt oder vom Stapel entfernt werden, desto geschickter müssen die Spieler vorgehen. "Jenga" ist ein gutes Beispiel für ein Spiel, bei welchem Teile entfernt werden müssen, im Gegensatz dazu müssen bei "Suspend" Dinge hinzugefügt werden. Ganz gleich, für welches Spiel Sie sich entscheiden, je länger es andauert, desto schwerer wird es.

Affiliate Link
Amazon.de | Stapel Spielzeug aus Holz | ab 3 Jahren
Jetzt shoppen
16,99 €

Logische Geschicklichkeitsspiele

Der Klassiker dieser Spielart ist der Zauberwürfel, der nach Farben neu sortiert wird. Es gibt aber auch eine runde Variante des Spiels. Mit diesem Ball können Kinder sowohl die Motorik als auch ihr räumliches Denken trainieren. Es gilt die bunten Kugeln den gleichfarbigen Ringen zuzuordnen. Das Spiel ist kompakt und praktisch für unterwegs.

Affiliate Link
Amazon.de | Regenbogenball | Geschicklichkeitsspiel | ab 6 Jahren
Jetzt shoppen
14,99 €

Geschicklichkeitsspiele zum Balancieren

Balance halten ist nicht einfach und so braucht es bei dieser Art von  Geschicklichkeitsspiel etwas Übung. Wer über einen guten Gleichgewichtssinn verfügt, hat allerdings einen Vorteil. Der Ablauf ist einfach: Nach und nach werden Gegenstände zum Balancieren hinzugefügt, die den Schwierigkeitsgrad maßgeblich erhöhen. 

Affiliate Link
-14%
Amazon.de | Bamboleo | ab 6 Jahren
Jetzt shoppen
51,31 €59,99 €

Das könnte Sie auch interessieren:

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

hl

Mehr zum Thema

Newsticker