Skurrile Begebenheiten im Studentenalltag
Es gibt an jeder Uni Geschichten, die es schwer fällt zu glauben. Die so unwahrscheinlich, so dreist, so anzüglich klingen, dass man an ihrem Wahrheitsgehalt zweifeln möchte. Jedes Semester geistern sie aufs Neue durch die Mensa, durchs Audimax und Campuscafés; via Buschtrommel und Mundpropaganda verbreiten sie sich rasend schnell. Hier ein kleines Potpourri an Episoden zum Schmunzeln aus den Hörsälen und Seminarräumen der Universität, wobei die Namen aller Akteure geändert wurden.
Nach einer mündlichen Prüfung erklärt Professor Schmidt der sehr gut gebauten Studentin Vera, die in einem außerordentlich knappen Mini zur Prüfung erschienen ist: »Meine Dame, wir sehen uns in sechs Wochen wieder. Sie haben mich zwar erregt, aber leider nicht befriedigt.«
Professor Müller, Fachbereich Rechtswissenschaften, zur hochschwangeren Studentin Luise während des mündlichen Examens: »Jetzt sind Sie schon zu zweit hier und haben dennoch keine Ahnung...«
Während einer mündlichen Nachprüfung in BWL:
Professor Leitmayr: »Was ist Agio?«
Student Thomas: »Weiß ich nicht.«
Prof.: »OK, durchgefallen!«
Student: »Ich habe aber Anspruch auf drei Fragen in der mündlichen Prüfung!«
Prof.: »Klar... Was ist Disagio?«
Student: »...«
Prof.: »...und was ist der Unterschied zwischen Agio und Disagio?«
Student: »...«
Prof.: »...durchgefallen!«
Anatomie-Professor Meier will der Medizinstudentin Petra helfen:
»Welcher Teil des menschlichen Körpers weitet sich bei Erregung um das Achtfache?«
Petra wird rot und stottert: »Der..., das ...«
»Falsch, die Pupille«, entgegnet der Professor, »und Ihnen, gnädiges Fräulein, würde ich raten, mit nicht zu hohen Erwartungen in die Ehe zu gehen...«
Standardsituation im Leben eines Studenten:
Markus telefoniert nach Hause: »Wo bleibt das Geld?«
Antwort seines Vater: »Hier...«
In einem Hörsaal der Betriebswissenschaftler sind zwei Garderobenhaken angebracht worden.
Darüber hängt ein Schild: »Nur für Dozenten!«
Am nächsten Tag klebt ein Zettel darunter: »Aber man kann auch Mäntel daran aufhängen...«
Soziologiestudent Oliver und Publizistikstudent Klaas treffen sich in einem der Fachbereichscafés.
Klaas fragt: »Du, wie viel Uhr ist es?«
Daraufhin antwortet Oliver: »Dezember...«
Klaas: »Oh, keine Details«
Oliver: »Wintersemester!«
Pierre ist soeben durch die mündliche Prüfung gefallen und verlässt frustriert das Gebäude, als sein Prüfer von oben herunterruft: »Sie haben doch bestanden, der hier ist noch viel schlechter...«
Germanistikprofessor Wohlfahrt sitzt in der Mensa und isst. Einer seiner Student setzt sich ungefragt ihm gegenüber. Etwas verärgert meint Wohlfahrt: »Also, seit wann essen denn Adler und Schwein an einem Tisch?!«
Der Student: »OK, dann flieg ich halt weiter...«
Und schließlich diese Episode aus der Herrentoilette:
Professor Hahnschneider und Pädagogikstudent Jörg stehen zufällig nebeneinander, als letzterer sagt: »Es ist aber schön, dass wir hier mal nicht als Professor und Student, sondern als 2 Männer stehen.«
Daraufhin antwortet der Professor: »Ja, aber wie ich sehe, haben Sie diesmal wieder den Kürzeren gezogen.« (cp)