Eine Rugby-Mannschaft auf dem Rückweg von Montevideo (Uruguay) nach Santiago (Chile). Unter ihrem Flugzeug nichts als die einsame Natur samt schneebehangener Gletscher der Anden. Als das Flugzeug abstürzt, beginnt ein Überlebenskampf in einer der schwierigsten Umgebungen überhaupt – Frost, Eis und nichts als meterhoher Schnee, so weit das Auge reicht.

Der neue Netflix-Survival-Thriller "Die Schneegesellschaft" erzählt jene wahre Geschichte der uruguayischen Rugby-Mannschaft "Old Christians", die 1972 über den Anden abstürzte. 29 der insgesamt 45 Insassen kamen damals zunächst mit dem Leben davon, hofften auf eine schnelle Rettung aus der eisigen Umgebung. Doch schnell wurde klar, dass Hilfe von außen aufgrund der vermeintlich hoffnungslosen Lage in den Anden nicht kommen würde – und dass zu extremen Maßnahmen gegriffen werden müsse, um überhaupt eine Überlebenschance zwischen den bis zu 6000 Meter hohen Andengipfeln zu haben. Das beinhaltete neben Kämpfen um schwindende Nahrung und Ressourcen auch Kannibalismus.
Netflix-Survival-Thriller "Die Schneegesellschaft" ehrt 45 Insassen des 1972 abgestürzten Fluges 571
Bereits 1993 griff Regisseur Frank Marshall die wahre Geschichte der Flugzeugkatastrophe im Film "Die Überlebenden!" mit Ethan Hawke auf – im Versuch, die 29 Insassen, die den Absturz zunächst überlebten, zu ehren. Die neue Netflix-Produktion geht nun einen Schritt weiter und verleiht allen 45 Passagieren ein Denkmal – mit Texteinblendungen von Namen und Alter jeder einzelnen Person. Eindrücke jenes von "Jurassic World 2"-Regisseur Juan Antonio Bayona inszenierten Thrillers gibt ein neuer Trailer, den Netflix nun veröffentlicht hat.
Tragödie, Leidenschaft, Geschichte: Diese Filme beruhen auf wahren Begebenheiten

Der wahre Belfort, der seine Karriere im echten Leben als Börsenmakler bei L.F. Rothschild begann und wenig später zusammen mit seinem Freund Danny Porush tatsächlich "Stratton Oakmont" gründete, wurde 1998 aufgrund von Wertpapierbetrug und Geldwäsche zu vier Jahren Haft verurteilt, sein Unternehmen mit einem Minus von 200 Millionen Dollar geschlossen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller, den Belfort nach seiner frühzeitigen Freilassung aus dem Gefängnis im Jahr 2000 verfasst hat. Heute lebt der 61-Jährige in einem Strandhaus in Kalifornien und verdient sich als Unternehmensberater und Motivationsredner seinen Unterhalt.
"The Wolf of Wall Street" ist auf Netflix im Stream abrufbar.
Im Clip sieht man bereits erste eindrucksvolle Szenen des Absturzes sowie die schneeverhangene Landschaft, in der sich die Überlebenden nach der Katastrophe wiederfinden. Und auch die Kernthematik, die schon damals kontrovers diskutiert worden ist und in der Öffentlichkeit für Entsetzen gesorgt hat, wird thematisiert: "Wenn du keine Nahrung hast, dann verhungerst du", hört man einen Überlebenden sagen, und "wenn wir nicht essen, werden wir sterben". Sinkende Temperaturen bis 40 Grad unter Null, Eisregen, Orkanböen und die schwindende Energie der Gruppe setzt ihnen über Monate zusätzlich zu. Man weiß, dass sich die Abgestürzten zu Beginn noch sehr rationiert von etwas Schokolade und Wein ernährt haben, die sie im Reisegepäck fanden. Schließlich aßen sie sogar Zahnpasta und tranken Rasierwasser, um ihren unstillbaren Hunger zu besänftigen. Doch um zu überleben, mussten sie letztendlich zu drastischeren Maßnahmen greifen – der Preis für das Leben von schlussendlich 16 Menschen.
Im Sommer feierte "Die Schneegesellschaft" bereits bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig Weltpremiere. Am 4. Januar 2024 ist die Realverfilmung erstmals auf Netflix im Stream abrufbar.
+++ Lesen Sie auch +++
- Tragödie, Leidenschaft, Geschichte: Diese Filme beruhen auf wahren Begebenheiten
- "Ein Colt für alle Fälle"-Remake: Erster Trailer zu "The Fall Guy" mit Ryan Gosling veröffentlicht
- Kevin Hart als Meisterdieb: "Lift" verspricht unterhaltsame Action in schwindelerregender Höhe
- Großes Science-Fiction-Kino: Das verspricht der erste Trailer zu "Planet der Affen 4"