Die Lebensmittelkette Kaufland hat mit Coli-Bakterien verunreinigtes Hackfleisch zurückgezogen. Wie das Unternehmen am Wochenende in Neckarsulm mitteilte, handelt es sich um gemischtes Rind- und Schweine-Hackfleisch der Marke "Purland" mit dem Verbrauchsdatum 21. Januar 2006.
Gemischtes Hackfleisch verunreinigt
Die Bakterien, die Darmerkrankungen wie Durchfall auslösen können, seien in einer Probe der Lebensmittelüberwachung entdeckt worden. Das Hackfleisch wurde den Angaben zufolge an Kaufland- und Handelshof-Märkte in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ausgeliefert.
"Um jegliche gesundheitliche Beeinträchtigung der Kunden auszuschließen", habe Kaufland das komplette Hackfleisch mit dem Verbrauchsdatum 21. Januar aus dem Verkauf genommen. Kaufland betonte, die Bakterien würden beim Erhitzen oder Anbraten des Hackfleisches unschädlich gemacht. Bei rohem Verzehr könnten aber - je nach Person und Empfindlichkeit - Beeinträchtigungen wie Durchfall auftreten.
Ware kann zurückgegeben werden
Trotz umfassender Sicherheitsmaßnahmen sei nicht auszuschließen, dass - wie im aktuellen Fall - über die Rohware unerwünschte Bakterien oder Keime eingebracht würden, erklärte Kaufland. Kunden, die die Ware gekauft hätten, könnten sie an ihrer Verkaufsstätte zurückzugeben.