Zwischen Home-Office und Nilpferden: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick in den Alltag gewähren unsere Tweets der Woche.
Viel Vergnügen mit den Tweets der Woche und ein schönes Wochenende!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">11.11. und ich bin so froh, Norddeutsche zu sein.</p>— Punktla(n)dung (@pudelskernspin) <a href="https://twitter.com/pudelskernspin/status/1988156410627318032?ref_src=twsrc%5Etfw">November 11, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Es ist amtlich und nicht mehr zu übersehen…ich hab ne Meise. 😁 <a href="https://t.co/MpELYthLxK">pic.twitter.com/MpELYthLxK</a></p>— Hᰀʀɀᖇᰀʙᰀⳗⳗ꯵ɴ (@PflausenimKopp) <a href="https://twitter.com/PflausenimKopp/status/1988237797086368139?ref_src=twsrc%5Etfw">November 11, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Guten Tag, leider haben wir Sie heute nicht persönlich angetroffen. Ihr Paket ist auf dem Weg zum Pickup Paketshop."<br><br>Ja, dazu müssste man schon klingeln!<br><br>Ich denke ja, dass Paketzusteller*in ein Knochenjob ist. Ist es dann Notwehr, die Sendungeinfach zum Paketshop zu bringen?</p>— Sächsische Wollmaus 📯 🏳️🌈 🧶 (@OrthoDel) <a href="https://twitter.com/OrthoDel/status/1988562498383925661?ref_src=twsrc%5Etfw">November 12, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Den blauen Teil mochte ich immer am liebsten… <a href="https://t.co/cuEegeio3K">pic.twitter.com/cuEegeio3K</a></p>— Mrs Hunny (@mrsyounghunny) <a href="https://twitter.com/mrsyounghunny/status/1988315076194103507?ref_src=twsrc%5Etfw">November 11, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Habe gerade laut zu meinem Tee gesagt <br><br>„Na, da hat sich aber jemand dafür entschieden, sehr lecker zu sein.“<br><br>Vielleicht haben 20 Jahre alleine im Home-Office doch Spuren hinterlassen.<br>😂🤪</p>— Mark Müller (@markmueller1979) <a href="https://twitter.com/markmueller1979/status/1987807148093440226?ref_src=twsrc%5Etfw">November 10, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K2 (15)<br><br>Vorteil: Er macht mir handwerkliches Zeug im Haus.<br><br>Nachteil: Ich muss um 21:37 aus meinem warmen Bett raus um ihn beim Kumpel abzuholen.</p>— Missy (@Mamagefluester) <a href="https://twitter.com/Mamagefluester/status/1987258417338007859?ref_src=twsrc%5Etfw">November 8, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">War mit meiner Klasse in einer Ausstellung, für einige Zusatzangebote brauchte man ne Karte. Hab den Kids das Geld über meine Karte vorgelegt, ohne zu notieren, wer mir wie viel Geld schuldet. Wusste nur noch Gesamtbetrag. Am nächsten Tag lag das Geld auf dem Pult. Passend. Wow.</p>— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) <a href="https://twitter.com/fingurplaustert/status/1989073688344616989?ref_src=twsrc%5Etfw">November 13, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Kinder: Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Menschen, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.