Zwischen Osterwahnsinn und großen, kleinen Kindern: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit unseren lustigsten Familien-Tweets der Woche!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die Kinder haben meinen BH als Zügel entdeckt. Jetzt sitzen sie auf meinem Rücken, halten sich am BH fest und singen SANKT MAAAAARTIIIIIN!!!<br><br>Falls jemand gerade überlegt, schwanger zu werden.</p>— Frau Löwenzahn (@MissisDandelion) <a href="https://twitter.com/MissisDandelion/status/1119875643037114368?ref_src=twsrc%5Etfw">April 21, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">[Tochter, leicht genervt]<br><br>"Wann kommt der Obstlerhase endlich?"<br><br>Keine Ahnung, aber auf den warte ich auch.</p>— DasBinIchHier.bsky.social (@Das_BinIchHier) <a href="https://twitter.com/Das_BinIchHier/status/1119909696503259136?ref_src=twsrc%5Etfw">April 21, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der Zweijährige findet, ich sähe krank aus.<br>Er untersucht mich gründlich, gibt mir danach einen dicken Kuss auf die Stirn und spielt mir ein Mundharmonika-Solo vor.<br><br>In etwa so stelle ich es mir vor privat versichert zu sein.</p>— Cinnabrise (@Cinnabrise) <a href="https://twitter.com/Cinnabrise/status/1120248858968240129?ref_src=twsrc%5Etfw">April 22, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Hier am Tisch wird darüber gelacht, dass ein Bekannter seine Kinder „Kind 1“ und „Kind 2“ nennt.<br><br>Als Twitterer lache ich natürlich besonders laut mit, um keinen Verdacht auf uns zu lenken.</p>— Marto Lehnsherr 🇦🇹🇫🇷 (@derLehnsherr) <a href="https://twitter.com/derLehnsherr/status/1120360021496401923?ref_src=twsrc%5Etfw">April 22, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der 4jährige drückt auf einem Käsewürfel rum.<br><br>„Käse ist aus Milch.“ erklärt die 11jährige.<br><br>„Und aus Flummi, guck.“ stellt er fest und knallt den Würfel runter.<br><br>„Kein guter Flummi.“ ergänzt er sein Urteil abschließend „und er schmeckt nach Fußboden.“ <br><br>ICH. KANN. NICHT. MEHR!</p>— Kaffeemann (@43ermilch) <a href="https://twitter.com/43ermilch/status/1120006625283198978?ref_src=twsrc%5Etfw">April 21, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ein schöner Moment, als ich meinem Neffen davon erzählte, wie mein Freund es durch seine aufmerksame und um mich bemühte Art schaffte, dass ich mich in ihn verliebte und dieser genau dann mit den Worten:<br>"Na, ihr Arsch-Maden!"<br>das Zimmer betrat.</p>— DeMutsch (@demutsch) <a href="https://twitter.com/demutsch/status/1118936562312589312?ref_src=twsrc%5Etfw">April 18, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Emsland ist, wo Tante Gertrud ihrer vegetarischen Nichte auf Plattdeutsch erzählt, dass sie nach 15h Flug an Gründonnerstag mit Jetlag erstmal 4h lang Fleisch zerteilen musste, weil Onkel Theo in ihrer Abwesenheit ein Rind geschlachtet hatte und die Kühltruhe nicht mehr zuging.</p>— Kathrin Breer (@KathrinBreer) <a href="https://twitter.com/KathrinBreer/status/1120012349656764422?ref_src=twsrc%5Etfw">April 21, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Werdende Eltern empfinden oft nicht nur Freude, sondern auch Angst – doch was ein Paar auf "Meal Train" von ihren Nachbarn erwartet, klingt ziemlich dreist (Symbolbild)