Zwischen Schlabberlook und Wasserpistolen: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche – wir hoffen, dass sie bei euch trotz all der schlechten Nachrichten zumindest kurz für ein Lächeln sorgen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Meine Eltern haben mir in den 80ern erlaubt auf die Kelloggs noch extra ZUCKER oben drauf zu streuen.<br>Würde man heute für in den Knast gehen</p>— Dekofee (@toschcrs) <a href="https://twitter.com/toschcrs/status/1550065506127945728?ref_src=twsrc%5Etfw">July 21, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mein großer Bruder kann, trotz seiner geistigen Behinderung, lesen und schreiben.<br>Gestern stand ein Vertreter vor seiner Tür und wollte ihm irgendeinen Mist anquatschten.<br>Seine Reaktion:<br>„Ich kann leider nicht lesen, aber verarschen kann ich mich selbst!“<br><br>Ich liebe ihn einfach.</p>— Skadi (@skadi2102) <a href="https://twitter.com/skadi2102/status/1550063858051588100?ref_src=twsrc%5Etfw">July 21, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">ich denke ich hätte im Leben 80% weniger Probleme, wenn ich als Kind eine dieser übertrieben großen SuperSoaker-Wasserpistolen mit Tank auf dem Rücken bekommen hätte und das lasse ich meine Mutter auch wissen</p>— E L H O T Z O (@elhotzo) <a href="https://twitter.com/elhotzo/status/1549749941769224192?ref_src=twsrc%5Etfw">July 20, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Unvergessen, wie ich nach dem Essen in größerem Kreis (Nobelrestaurant) meine Kinder zum Spielen nach draußen schickte und sie nach 10 Minuten am Tisch standen, weil sie eine verletzte Maus gefunden hatten, und eben diese Maus einfach vor mich auf meinen Teller gesetzt wurde.</p>— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) <a href="https://twitter.com/fingurplaustert/status/1548762632970174464?ref_src=twsrc%5Etfw">July 17, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich war heute übrigens die Mutter, die zum Elternabend für die kommenden Kita-Kinder ab September in einer Art Schlafanzughose und weitem T-Shirt ging und dort dann zwischen all den anderen Müttern in ihren knappen Sommerkleidchen und mit ihren lackierten Nägeln saß. 🙋</p>— Andi WaFi (@AndiWaFi1) <a href="https://twitter.com/AndiWaFi1/status/1549476200371953666?ref_src=twsrc%5Etfw">July 19, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Harte Liebe für die Frau, die ihrem Kleinkind gerade im Lidl erklärt hat, dass es für Schokolade viel zu warm sei und diese nur schmelze, während das Kind mir auf mich deutend dabei zusah wie ich 3 Tafeln in meinen Korb legte und sie sagte: "De hot an Kühlschrank im Auto!"</p>— Frau Unhold (@unholdemaid) <a href="https://twitter.com/unholdemaid/status/1549415737927897090?ref_src=twsrc%5Etfw">July 19, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">In der Eltern-WhatsApp-Gruppe wird gerade das gemeinsame Frühstück für die Kinder am Freitag organisiert. <br>Nach der vierten "Rohkostplatte" habe ich jetzt das dringende Bedürfnis zu schreiben, dass die 7jährige Pommes und Pizza mitbringen wird.</p>— Frau G. aus B. (@FrauGausB) <a href="https://twitter.com/FrauGausB/status/1549432212084367367?ref_src=twsrc%5Etfw">July 19, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Hab dem Mann gesagt, er soll mich im Netto nicht immer so laut "Schatz" rufen weil sich da immer mehrere Leute angesprochen fühlen & jetzt steh ich vor dem Backzutatenregal & höre wie jemand mehrfach quer durch den Laden "Bumsimausi" ruft.<br><br>Denke: Oh man die arme Frau.<br><br>Ratet</p>— Gülzemüllers (@Schmaggi_Laubi) <a href="https://twitter.com/Schmaggi_Laubi/status/1549300365169917957?ref_src=twsrc%5Etfw">July 19, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1: "Bin ich durch deine Scheide ausm Bauch gekommen?"<br>Ich: "Ja!"<br>K1: "War da dann ein riesen Loch?"<br>Ich: "Du hast es mit deinem Kopf vergrößert!"<br>K1 lacht: "Konntest du dann noch pipi machen?"<br><br>Ich: "Ja! Seither kann ich immer pipi machen. Aufm Klo, beim Hüpfen, beim Niesen..."</p>— MamaBell (@BellisKaeseecke) <a href="https://twitter.com/BellisKaeseecke/status/1543479437362184193?ref_src=twsrc%5Etfw">July 3, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Meine Mutter (88) rief mich eben während des Kochens an und sagte mir, daß bei dem Wetter doch kein Mensch kochen würde, sie hätte sich ne Pizza bestellt.</p>— Freude (@kommtschonnoch) <a href="https://twitter.com/kommtschonnoch/status/1540763665984520192?ref_src=twsrc%5Etfw">June 25, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Grinsen, winken, gähnen: Wie die Kinder von William und Kate die Parade aufmischten
Mit der "Trooping the Colour"-Parade haben in London die Feierlichkeiten zum Platinjubiläum von Queen Elizabeth II. begonnen. Vier Tage finden in London diverse Partys, Feste und Konzerte statt. Neben der Königin waren ihre Urenkel George, Louis und Charlotte die heimlichen Stars während der Militärzeremonie. Die drei Kinder von Prinz William und Herzogin Kate saßen mit ihrer Mutter und Herzogin Camilla in einer Kutsche, die die Royals zum Buckingham Palast brachte.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.