An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Mama? ich habe bald Geburtstag, oder?“ - „Ja. Im Juni.“ - „Ich wünsche mir einen Kartoffelvollernter.“ - „Was?!“ - „Einen Kartoffelvollernter. Einen kleinen.“ <br><br>😳<br><br>Danke dafür, <a href="https://twitter.com/DieMaus?ref_src=twsrc%5Etfw">@DieMaus</a></p>— nina. (@lumpazza) <a href="https://twitter.com/lumpazza/status/1380044158606454785?ref_src=twsrc%5Etfw">April 8, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Mama, ich will kein Mathe mehr lernen. Ich brauche das später sowieso nicht." <br><br>"Man braucht Mathe in so gut wie allen Berufen. Was willst du denn werden?" <br><br>"Ministerpräsident." <br><br>Schachmatt!</p>— Nᴇᴛᴢʟᴇʜʀᴇʀ (@blume_bob) <a href="https://twitter.com/blume_bob/status/1379810731277828096?ref_src=twsrc%5Etfw">April 7, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Habe soeben für K2 von der ausgesetzten Schulbesuchspflicht Gebrauch gemacht und es für die nächsten 2 Wochen entschuldigt. Bildungsgerechtigkeit hurra! Während andere in Präsenz den Unterrichtsstoff vermittelt bekommen, kann sich mein Kind nun alles alleine...</p>— Pareidoline 💉💉💉 Mama Türzu (@ankenehm) <a href="https://twitter.com/ankenehm/status/1380098198979612673?ref_src=twsrc%5Etfw">April 8, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir den Tweets eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
1-Jährige verblüfft andere Kinder zu sehen – Geboren in der Pandemie
Geboren in der Pandemie: Einjährige ist verblüfft, andere Kinder zu sehen
Sehen Sie im Video: Jannat wurde im März 2020 geboren und hat die Welt deswegen nur unter Pandemie-Bedingungen kennengelernt. In ihrem Heimatland Kanada wurden die Spielplätze nun nach vielen Monaten zum ersten Mal wieder geöffnet.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!