An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich kuschel mit K2, sage ihm, dass er mein Lieblingssohn ist.<br><br>5 min später völlig zusammenhanglos:<br>"Du Mama, wie heißt das nochmal bei Mädchen?"<br><br>"Ähm..."<br><br>"...?"<br><br>"Also... meinst Du... Scheide?"<br><br>Er augenrollend:<br>"Ein Junge ist ein Sohn und ein Mädchen?"<br><br>Oh.</p>— Fl (@mingoberlin) <a href="https://twitter.com/mingoberlin/status/1333386620335222785?ref_src=twsrc%5Etfw">November 30, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle stand ein Tweet von @JuleStinkesocke, in dem es um das Thema Mobbing in der Schule geht. Wir fanden es wichtig, auch mal ein besorgniserregendes Thema in unseren Tweets der Woche aufzuzeigen und nicht nur die schöne Seite des Familienlebens. Leider steht in unserem Abspann, dass wir die "lustigsten Tweets" auswählen, was in diesem Fall mehr als zynisch klingt. @JuleStinkesocke hat uns auf diesen Fehler hingewiesen. Wir haben den Tweet entfernt und möchten uns in aller Form bei ihr und ihrer Familie entschuldigen! Wir bedauern das sehr, so etwas soll nie wieder vorkommen.
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die wir in der zurückliegenden Woche am Lustigsten fanden. Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie versüßen uns den letzten Arbeitstag vorm Wochenende! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir den Tweets nun eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen findet: stern.de/familie/kinder/tweets-der-woche/