Zwischen Marienkäfern und Schulferien: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Klassenfrühstück in der Grundschule<br><br>Ich:<br>Gebe meinem Sohn Obst, Gemüse und etwas Aufschnitt in Tupperdosen mit<br><br>Die anderen Eltern:<br>-Tomatenfeuerwerk<br>-Ein sprechender Roboter aus Obst<br>-Origami aus Salatblättern<br>-Diorama der Schlacht von "Herr der Ringe" aus geschnitzten Brötchen</p>— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) <a href="https://twitter.com/MaximalesD/status/1681558684252479488?ref_src=twsrc%5Etfw">July 19, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die 8j möchte, dass wir mehrere Wohnsitze und sie dann in unterschiedlichen Schulen anmelden, damit sie nächstes Jahr ALLE Schulferien mitnehmen kann...</p>— Frau G. aus B. (@FrauGausB) <a href="https://twitter.com/FrauGausB/status/1680520775890087939?ref_src=twsrc%5Etfw">July 16, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K2: Mama, und jetzt mach mal deine Augen zu und deinen Mund auf.<br><br>Ich: Auf keinen Fall.<br><br>K2: Schade. Ich wollte von dir wissen wie der Marienkäfer schmeckt.</p>— Jules (@ed_ju1es) <a href="https://twitter.com/ed_ju1es/status/1680246472707567616?ref_src=twsrc%5Etfw">July 15, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mein Sohn hat uns heute den ganzen Tag von einer „reichen Ente“ erzählt. Kennt ihr die? Die reiche Ente? Ente? Eine Ente ist reich!<br><br>Wir haben es Stunden lang nicht verstanden. Heute Abend auf dem Sofa habe ich endlich verstanden was er meinte: <a href="https://t.co/s8WCZeyrzL">pic.twitter.com/s8WCZeyrzL</a></p>— Robert Michel (@robvegas) <a href="https://twitter.com/robvegas/status/1680678716899311617?ref_src=twsrc%5Etfw">July 16, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der 3j war bei Oma.<br>Oma hatte vier kleine Schüsseln Schokoladenpudding und etwas weiter hinten eine Schüssel mit 300g Rindertartar auf der Arbeitsplatte stehen.<br>"Hol dir ruhig eine Schüssel Nachtisch aus der Küche", sagte sie zu ihm. <br><br>Ratet.</p>— Frau G. aus B. (@FrauGausB) <a href="https://twitter.com/FrauGausB/status/1680222705423876102?ref_src=twsrc%5Etfw">July 15, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich will nicht sagen, dass der Urlaub unsere Kinder in Sachen Ernährung versaut, aber der 5-Jährige setzte sich heute an den Frühstückstisch und sagte: Ich nehme wieder Pommes.</p>— Keine von den Guten (@pricipessa_) <a href="https://twitter.com/pricipessa_/status/1679554598229405709?ref_src=twsrc%5Etfw">July 13, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mein Vater hat seine Anwaltszulassung zwecks Ruhestand zurückgegeben und die neugewonnene Freiheit erstmal dazu genutzt, die Unterschrift meines Neffen (knapp 2 Jahre alt) auf der Beitrittserklärung zum FC Bayern München zu fälschen</p>— Mimi (@IaberratioIctus) <a href="https://twitter.com/IaberratioIctus/status/1679754427010359297?ref_src=twsrc%5Etfw">July 14, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Oma hat auf die Kinder aufgepasst.<br><br>„Die beiden waren soooo lieb. Haben auch eine Stunde heute Mittag ganz friedlich geschlafen.“<br><br>🤡🔫</p>— Marsen (@MarsenMhm) <a href="https://twitter.com/MarsenMhm/status/1681739713185447936?ref_src=twsrc%5Etfw">July 19, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich bekomme nächstes Schuljahr zwei neue Kurse.<br><br>Sprich: Ich muss Namen lernen… 😐<br><br>Anderes Thema:<br><br>Es ist doch inzwischen sozial akzeptiert, alle mit »Digga« anzureden, oder…? 🤔 <a href="https://twitter.com/hashtag/TWLZ?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#TWLZ</a></p>— Stefan ☕️🇺🇦 (@laberfach) <a href="https://twitter.com/laberfach/status/1676664181787971588?ref_src=twsrc%5Etfw">July 5, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.