• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Kirgistan: Rückkehr in die alte Heimat

Fotografie Rückkehr in die alte Heimat – nach Kirgistan

  • von Carlotta Böttcher
  • 01. April 2025
  • 09:21 Uhr
Eine Landschaftsaufnahme: vorne läuft ein Bach durch eine Wiese, im Hintergrund Berge, davor eine Pappelallee
Die Landschaft weit, die Gipfel hoch
Hinter Irina Unruhs Heimatdorf Telman in Kirgistan erstrecken sich die Ausläufer des Tien-Shan-Gebirges. Die Bergkette durchzieht das Land von Ost nach West, die höchsten Gipfel sind über 7000 Meter hoch. In ihrer Kindheit fuhr Unruh häufig mit dem ganzen Dorf, ihrer Verwandtschaft, in die Berge: mit bepackten Autos, Motorrädern, Pferden und Eseln, vor allem an Feiertagen wie dem 1. Mai. Zu den Picknicken wurden große Kessel mitgenommen und auf offenem Feuer gekocht, die traditionelle Borschtsch-Suppe etwa
© Irina Unruh / VG-Bild
Zurück Weiter
Irina Unruh verließ als Kind 1988 ihr Dorf in Kirgistan – und kehrte viele Jahre später als Fotografin zurück. Ihre Bilder zeigen auch die Geschichte der Russlanddeutschen.

Im Spätsommer 1988 reist die damals neunjährige Irina Unruh mit ihrer Familie aus Kirgistan aus, damals noch Teil der Sowjetunion. Zwanzig Jahre später kehrt sie das erste Mal in ihr Heimatdorf zurück. Telman liegt im Norden des Landes, an der Grenze zu Kasachstan, im Tal des Flusses Tschüi. Von den älteren Einwohnern wird das Dorf "Grünfeld" genannt. Es wurde in den 1920er-Jahren von geflüchteten deutschen Mennoniten gegründet, einer evangelischen Minderheit.

Vergangenes Jahr erschien Unruhs Bildband "Where The Poplars Grow". Darin geht sie nicht nur ihrer Familiengeschichte auf den Grund, sondern setzt ihre Vergangenheit in den historischen Kontext. Sie erzählt die Geschichte von Russlanddeutschen verwoben mit ihrer persönlichen Historie von Flucht, Vertreibung und Heimat. "Ich bin immer wieder beeindruckt, welch unglaubliche Auswirkungen geopolitische Entscheidungen auf einzelne Familien haben", sagt sie.

"Wo bleiben die persönlichen Geschichten?"

Unruh arbeitet als Dokumentarfotografin sowie als Lehrerin an einer Grundschule in Nordrhein-Westfalen. Zuvor lebte und arbeitete sie auch an Schulen in Costa Rica und Italien. Für ihre Fotografie reist sie immer wieder in ihr Geburtsland.

Ihre Aufnahmen zeigen weite Landschaften, aber auch intime familiäre und freundschaftliche Momente, sie lassen erahnen, welche Geheimnisse über Generationen verschwiegen wurden, welche Erinnerungen dröhnend laut und welche nur ganz leise sind. Das Buch eröffnet viele weitere Fragen: nach politischen und familiären Verstrickungen, nach Sprache und der Frage, wie ein deutsches Dorf nach Kirgistan kommt.

In den aktuellen Debatten um Migration und Flucht stört Unruh, dass vor allem über Zahlen gesprochen wird – und nicht über die Menschen dahinter. "Wo bleiben die persönlichen Geschichten?", fragt sie und entscheidet sich, ihre eigene Geschichte zu erzählen. "Vielen Menschen ist gar nicht klar, woher die Russlanddeutschen kommen." Sie selbst bezeichne sich auch nie so.

Irina Unruh: "Where The Poplars Grow", 118 Seite, Shift Books, 40 Euro

Weitere Bilder dieser Galerie

Eine Landschaftsaufnahme: vorne läuft ein Bach durch eine Wiese, im Hintergrund Berge, davor eine Pappelallee
Ein Porträt der 9-jährigen Irina. Sie trägt ein schickes Kleid, die Haare mit Schleifen darin sind zu Zöpfen geflochten
Ein alter Bus ohne Räder, darin spielt ein jugendliches Mädchen in der Abenddämmerung
Ein schwarz-weiß Bild aus dem Familienalbum. Es zeigt Unruhs Großeltern mit ihren elf Kindern, eins davon Unruhs Mutter
Hoch gewachsene Pappeln im Herbst
Ein Mann verbrennt auf seinem Feld die Überreste des Anbaus. Es ist Herbst, hinter dem Feld stehen Pappeln
Rot schimmernde Gläser mit eingekochten Pflaumen stehen auf einem Fensterbrett
Eine Mutter hält ihren Sohn im Arm. Sie stehen auf dem Hof, über den eine Wäscheleine gespannt ist. Dahinter sind Berge
Cover zu Irina Unruh - Where The Poplars Grow: zu sehen ist ein Porträt der Fotografin als Kind
  • Kirgistan
  • Sowjetunion
  • Kasachstan

Mehr zum Thema

11. August 2025,15:06
9 Bilder
Gregory Crewdson

Fotografie Diese Bilder zeigen die Abgründe des amerikanischen Alltags

05. März 2025,18:18
10 Bilder
Gaza Ramadan

Fotografie So begehen Menschen in Gaza den Ramadan

01. April 2024,08:18
Nazrimad Lutfulloi vor einem Bezirksgericht in Moskau, das den mutmaßlichen Hintermann der Anschläge auf eine Konzerthalle in Untersuchungshaft behält. Lutfulloi ist nach eigenen Angaben Tadschike

Russland So schürt Putin nach dem Anschlag den Hass auf Migranten

22. Februar 2024,15:27
Flaggen der Europäischen Union wehen im Wind vor dem Europa-Gebäude

Neue Ifo-Studie EU-Sanktionen gegen Russland verkommen zum zahnlosen Tiger – weil Moskau bei Importen trickst

13. Oktober 2023,08:41
Ukraine Kämpfe im Donbass

Russische Invasion Ukrainische Bastion im Donbass heftig umkämpft – Putin traut sich erstmals wieder ins Ausland

24. Juni 2023,09:44
Alimbek Rakhimov hält das Foto seines verstorbenen jüngeren Bruders in die Kamera

Kirgistan Wie Wagner-Söldner die Ärmsten der Armen anwerben – um sie als Kanonenfutter in den Krieg zu schicken

30. Januar 2023,11:16
Christian Bale als Patrick Bateman in "American Psycho"

Fragwürdiges Männlichkeitsbild Sigma Males: Die problematische Obsession junger Männer mit Patrick Bateman

20. November 2022,16:36
Portrait Aigerim

Zwangsheirat 12.000 junge Frauen werden jedes Jahr in Kirgistan entführt und zur Heirat gezwungen. Sechs von ihnen erzählen ihre Geschichte

23. September 2022,06:11
Viele Menschen wollen Russland lieber verlassen, als für Kremlchef Putin in den Krieg zu ziehen

Podcast "heute wichtig" Putin ruft zur Teilmobilisierung – und die Russen googeln: "Wie breche ich mir die Hand?"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden