
Die Bäume Kirgistans
Als Irina Unruh zwanzig Jahre nach ihrer Ausreise das erste Mal wieder nach Kirgistan kam, fielen ihr sofort wieder die Pappeln auf. Die Bäume wachsen schnell, sind sehr anpassungsfähig und werden vor allem für die Holzverarbeitung genutzt. In Kirgistan findet man sie überall: an Straßenrändern, in Parks und auch um die Gärten ihrer Verwandten. Traditionell pflanzen die Eltern Pappeln für die nachfolgende Generation, damit ihre Kinder später Holz haben, um sich etwa ein Haus zu bauen
© Irina Unruh / VG-Bild