
Das Klima im Nest kontrollieren die Bienen selbst. Wasserholerinnen tanken auf für den Einsatz als Klimaanlage. Durch Fliegen im Stand erzeugen einige Arbeiterinnen einen steten Luftstrom, der über die feuchten Wände streicht und dort Verdunstungskälte hervorruft. Wird es zu kalt im Nest, erzeugen die Insekten durch Muskelbewegungen Wärme
© Ingo Arndt / Knesebeck Verlag