• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • World Press Photo sucht bestes Foto des Jahres: Wählen Sie mit aus

World Press Photo 2024 Eines dieser Bilder wird Foto des Jahres: Wählen Sie hier Ihren Favoriten

  • 11. April 2024
  • 11:48 Uhr
Kibrom Berhane begrüßt seine Mutter
Returning Home From War
Saesie Tsada, Äthiopien, 21. September 2023: Kibrom Berhane, 24, trifft seine Mutter zum ersten Mal seit er vor zwei Jahren den "Tigray Defense Forces" beigetreten ist.
Von 2020 bis zu einem Waffenstillstand im November 2022 herrschte in Nordäthiopien ein gewaltsamer Konflikt zwischen den Regierungstruppen und der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF). Kibrom Berhane schloss sich Anfang 2021 den Tigray Defense Forces (dem bewaffneten Flügel der TPLF) an, nachdem Regierungstruppen sein Dorf in Ost-Tigray angegriffen hatten. Er kämpfte, bis er einen Monat vor dem Friedensabkommen durch eine Granate verwundet wurde und sein Bein verlor. Beeindruckt von Kibroms Entschlossenheit, in seinen Alltag zurückzukehren, wollte der Fotograf die Nachwirkungen des Krieges zeigen und seine verborgenen Folgen aufdecken.
© Vincent Haiges für Real 21/World Press Photo
Zurück Weiter
Sechs Weltregionen, sechs besondere Aufnahmen: Am 18. April kürt die Jury des World Press Photo Award das beste Foto des Jahres. Welches gefällt Ihnen am besten? Stimmen Sie ab. 

Diese Aufnahmen erzählen vom Krieg, vom Leid, vom Unheil, das der Mensch über die Natur bringt, aber auch vom Unheil, das die Natur über den Menschen bringt. Was sie alle eint: Sie erzählen alle besonders eindrücklich von unserer krisenbehafteten Zeit. 

Bereits seit 1955 zeichnet der World Press Photo Award die besten fotojournalistischen Bilder und Dokumentarfotografien aus. World Press Photo ist eine gemeinnützige Organisation aus den Niederlanden, die professionelle Pressefotografen und -fotografinnen unterstützt.

Inzwischen stehen die Gewinnerbilder aus sechs Weltregionen in der Kategorie "Singles" fest. Aus diesen Bildern kürt die globale Jury am 18. April das Foto des Jahres. 

<div class="riddle2-wrapper" data-rid-id="6SVZXHG3" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="World Press Photo 67" src="https://www.riddle.com/embed/a/6SVZXHG3?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="SingleChoice"><h2>World Press Photo: Welches Bild ist Ihr Favorit?</h2><p>&lt;p&gt;Im Vorentscheid zum&lt;span style=&quot;font-size: inherit&quot;&gt; 67. World Press Photo Award &lt;/span&gt;wurden heute die regionalen Gewinner aus sechs Kontinenten gekürt. Aus diesen wählt die globale Jury am 18. April das World Press Photo of the Year. Welches ist Ihr persönlicher Sieger? Stimmen Sie ab!&lt;/p&gt;</p><ul><li>&quot;Returning Home From War&quot; von Vincent Haiges</li><li>&quot;A Palestinian Woman Embraces the Body of Her Niece&quot; von Mohammed Salem</li><li>&quot;A Father&#039;s Pain&quot; von Adem Altan</li><li>&quot;A Day in the Life of a Quebec Fire Crew&quot; von Charles-Frederick Ouellet</li><li>&quot;Drought in the Amazon&quot; von Lalo de Almeida</li><li>&quot;Fighting Not Sinking&quot; von Eddie Jim</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Mehr Infos zum World Press Photo Contest 2024 finden Sie hier: 


Was ist der World Press Photo Contest? World Press Photo ist eine gemeinnützige Organisation aus den Niederlanden, die professionelle Pressefotografen und -fotografinnen unterstützt. Seit 1955 werden beim World Press Photo Award die besten Arbeiten des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Bei der diesjährigen 67. Ausgabe standen insgesamt 61.062 Beiträge (Standbilder und Multimedia) von 3851 Fotografen aus 130 Ländern zur Auswahl. Die Themen reichen von Kriegsszenen über Umweltprobleme bis zu Momenten aus dem Alltag.

Welche Kategorien gibt es? Die vier Kategorien sind: Photo des Jahres, Story des Jahres, Long Term Project und Open Format. Nachdem die regionalen Jurys ihre Auswahl getroffen hatten, entscheidet die globale Jury über die 24 regionalen Gewinner und von diesen wiederum über die vier globalen Gewinner.

Wer sitzt in der Jury? Es gibt insgesamt sechs regionale Jurys und eine globale Jury. Die regionalen Jurys kommen aus Afrika, Asien, Australien/Ozeanien, Europa, Nord-Amerika und Südamerika. Sie setzen sich aus fünf Fachleuten der Fotografie- und Journalismusbranche aus den jeweiligen Regionen zusammen. In der Europa-Jury waren es dieses Jahr zum Beispiel zwei Fotografinnen aus England, eine Fotografin aus Russland, der Fotochef der NZZ aus der Schweiz und der Fotochef des stern als Vertreter für Deutschland. Die regionalen Jurys schlagen der globalen Jury je eine Shortlist für verschiedene Kategorien vor.

Was gibt es zu gewinnen? Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von je 1000 Euro. Die Gewinner, die lobenden Erwähnungen und die besonderen Erwähnungen der Jury werden in die weltweite Foto Jahresausstellung und das Jahrbuch aufgenommen, sie werden auf der World Press Photo-Website veröffentlicht und zum „Winners' Program“ in Amsterdam eingeladen. Zusätzlich zu ihren regionalen Preisen erhalten die globalen Gewinner einen Geldpreis in Höhe von 5000 Euro, eine FUJIFILM GFX100 II Kamera mit Zubehör und einen zusätzlichen Sachpreis. In diesem Jahr hat die Jury die außergewöhnliche Entscheidung getroffen, zusätzlich zwei besondere lobende Erwähnungen im Zusammenhang mit dem Krieg zwischen Israel und Hamas aufzunehmen.

Wo sind die Bilder zu sehen? Die preisgekrönten Fotografien werden in einer Wanderausstellung in mehr als 80 Städten auf der ganzen Welt gezeigt. Die Magazine GEO und stern präsentieren die Ausstellung seit über 25 Jahren in Deutschland. Im September und Oktober dieses Jahres werden sie im Altonaer Museum zu sehen sein.

Neben "Singles" gibt es drei weitere Kategorien. Eine davon ist "Long Term Projects". In der Region Europa hat Daniel Chatard mit seinem Projekt "Niemandsland" den 1. Preis gewonnen. Er dokumentierte die Räumung des Hambacher Forsts. Hier sehen Sie seine Bilder und erfahren mehr über seine Arbeit vor Ort. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Kibrom Berhane begrüßt seine Mutter
Frau umarmt ihre tote Nichte
Vater hält in den Trümmern die Hand seiner verschütteten Tochter
Feuerwehrmann auf einem Fels zwischen verbrannten Bäumen
Fischer läuft durch ausgetrocknetes Flussbett
Lotomau Fiafia und sein Enkel stehen im Wasser
  • World Press Photo
  • Fotografie
  • Gaza
  • Amazonas

Mehr zum Thema

07. März 2024,12:50
stern Logo

Hunger im Kriegsgebiet Die UNRWA steht massiv in der Kritik – aber wer sonst soll die Menschen in Gaza versorgen?

18. Juni 2023,18:03
Tonnen voller schwarzer Beeren im Hintergrund die Schiffe am Hafen in der Nacht

Wunderbeere Die Wohlstandsviertel der Welt haben die Acaí-Beere als Superfood entdeckt. Das hat Folgen für die Menschen im Amazonas

11. Juni 2022,13:57
schwarzer Jaguar

Artenschutz am Amazonas Jaguar, Ameisenbär, Tapir: In die Falle getappt für die Wissenschaft

15. Januar 2024,19:48
Lavamassen breiten sich aus

Erderwärmung Vulkanausbrüche und Klimawandel beeinflussen sich gegenseitig. Wie bedrohlich ist das?

03. April 2024,18:14
11 Bilder
Bagger reißen eine Kirche im Dorf Immerath ab

World Press Photo Award Fotoserie "Niemandsland": Bilder aus dem Hambacher Forst ausgezeichnet

05. April 2024,17:24
5 Min.
World Press Photo: So wählt der stern das beste Pressefoto der Welt aus

WORLD PRESS PHOTO 2024 Die Qual der Wahl: stern-Redakteur erklärt, wie man das beste Pressefoto der Welt auswählt

08. April 2024,12:28
10 Bilder
World Press Photo: Kinder in Afghanistan gucken mit großen Augen auf einen Apfel

World Press Photo Award 2024 Nachdem der Fotograf dieses Bild gemacht hatte, musste er die Kamera erst einmal weglegen

01. Oktober 2024,06:05
8 Bilder
Ein älterer Mann steht mit seiner Enkelin vor dem Spiegel, beide machen sich für den Sonntagsgottestdienst schick

World Press Photo Award Wenn die Erinnerungen verschwinden

17. April 2024,11:19
Erdbeben Türkei Foto Vater lässt hand nicht los

Europas Foto des Jahres Er hält die Hand seiner toten Tochter – so entstand das Foto, das niemanden loslässt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden