
A Father's Pain
Kahramanmaraş, Türkei, 7. Februar 2023: Mesut Hançer hält die Hand seiner 15-jährigen Tochter Irmak, die im Schlaf getötet wurde, als das Haus ihrer Großmutter bei einem Erdbeben in der Südtürkei zusammenbrach.
Ein Erdbeben der Stärke 7,8 erschütterte die Türkei und Syrien am 6. Februar morgens um 4.17 Uhr. Es war das erste einer Reihe von Erdbeben, bei denen mehr als 55.000 Menschen ums Leben kamen und 3,3 Millionen Menschen vertrieben wurden. Zur hohen Zahl der Todesopfer trugen schlecht und zum Teil illegal errichtete Gebäude bei sowie die frühe Uhrzeit des Bebens – viele Menschen schliefen noch. Das Entsetzen über die Situation des Vaters, der sich weigerte, seine Tochter unter den Trümmern begraben zu lassen, hat die Jury besonders bewegt. Sie war der Meinung, dass das Bild sowohl die Tragödie verdeutlicht als auch die kombinierten Folgen von Naturkatastrophe und Korruption.
Ein Erdbeben der Stärke 7,8 erschütterte die Türkei und Syrien am 6. Februar morgens um 4.17 Uhr. Es war das erste einer Reihe von Erdbeben, bei denen mehr als 55.000 Menschen ums Leben kamen und 3,3 Millionen Menschen vertrieben wurden. Zur hohen Zahl der Todesopfer trugen schlecht und zum Teil illegal errichtete Gebäude bei sowie die frühe Uhrzeit des Bebens – viele Menschen schliefen noch. Das Entsetzen über die Situation des Vaters, der sich weigerte, seine Tochter unter den Trümmern begraben zu lassen, hat die Jury besonders bewegt. Sie war der Meinung, dass das Bild sowohl die Tragödie verdeutlicht als auch die kombinierten Folgen von Naturkatastrophe und Korruption.
© Adem Altan für AFP/ World Press Photo