
A Day in the Life of a Quebec Fire Crew
Quebec, Kanada, 13. Juli 2023: Theo Dagnaud sucht den Horizont ab, um sicherzustellen, dass die Feuerwehrmänner abgezogen sind und er das Gebiet als "kontrolliert" kennzeichnen kann.
Aufgrund der hohen Temperaturen und der Trockenheit kam es im Sommer 2023 in ganz Kanada zu gigantischen Waldbränden, von denen alle 13 Provinzen und Territorien betroffen waren, insbesondere die nördlichen Teile Quebecs. Die rekordverdächtige Feuersaison begann früh und endete spät. Sie verbrannte fast dreimal so viel Land wie üblich.
Die Jury war der Ansicht, dass die ikonische Komposition dieses Einzelbildes – das an ein Denkmal erinnert – ein starkes Symbol für unseren verlorenen Kampf gegen den Klimawandel und eine Metapher für unsere kollektive Arroganz angesichts der Krise darstellt.
Aufgrund der hohen Temperaturen und der Trockenheit kam es im Sommer 2023 in ganz Kanada zu gigantischen Waldbränden, von denen alle 13 Provinzen und Territorien betroffen waren, insbesondere die nördlichen Teile Quebecs. Die rekordverdächtige Feuersaison begann früh und endete spät. Sie verbrannte fast dreimal so viel Land wie üblich.
Die Jury war der Ansicht, dass die ikonische Komposition dieses Einzelbildes – das an ein Denkmal erinnert – ein starkes Symbol für unseren verlorenen Kampf gegen den Klimawandel und eine Metapher für unsere kollektive Arroganz angesichts der Krise darstellt.
© Charles-Frederick Quellet für the Globe and Mail/ World Press Photo