gemuese Kürbisgnocchi in Thymianbutter

Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Die Butter erhitzen, bis sie schäumt. Den Thymian darin kurz erhitzen, die Butter salzen und pfeffern

FÜR VIER BIS SECHS PERSONEN

1 EL Olivenöl (für die Form); 800 g Kürbis (500 g Fruchtfleisch); 300 g mehlig kochende Kartoffeln; 230 g Mehl; 1 Ei; Salz; schwarzer Pfeffer; Muskatnuss; 1 Bund frischer Thymian; 80 g Butter; 75 g alter Pecorino im Stück (ersatzweise Parmesan)

Zubereitung

1 Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, eine ofenfeste Form dünn mit Öl auspinseln. Den Kürbis schälen, Kerne und das wattige Innere entfernen. Das Kürbisfleisch in Streifen schneiden, in die Form geben und im Ofen ca. 30 Minuten offen backen. Den weichen Kürbis abkühlen lassen und durch ein feines Sieb streichen.

2 Inzwischen die Kartoffeln mit Schale in reichlich Salzwasser garen, abgießen und auskühlen lassen, dann pellen und durch das Sieb streichen. Kürbis und Kartoffeln in einer Schüssel mit Mehl, Ei, Salz, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

3 Reichlich Salzwasser aufkochen, Temperatur herunterschalten und das Wasser auf dem Siedepunkt halten. Mit zwei nassen Teelöffeln rasch kleine Nocken vom Teig abstechen und in das siedende Wasser geben - immer nur so viele, wie nebeneinander Platz haben. Gnocchi garen, bis sie an die Oberfläche steigen, dann mit der Schaumkelle herausnehmen, kurz abtropfen lassen und im Ofen warm halten.

4 Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Die Butter erhitzen, bis sie schäumt. Den Thymian darin kurz erhitzen, die Butter salzen und pfeffern. Gnocchi auf vorgewärmten Tellern mit der heißen Butter servieren. Mit geriebenem oder gehobeltem Pecorino bestreuen.

Tipp

: Zu den Gnocchi schmeckt auch Sahnesauce. Dazu 200 g Sahne leicht einkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen, über die Gnocchi gießen

PRODUKTE & TIPPS