Käse & Milchprodukte Doppelt goldig

Kein Zweifel, im Allgäu gibt es viele gute Käsereien. Aber nur eine mit zwei Olympiasiegern: In der Disziplin „Alpkäse“ gewann der Sigi Rist bei der 5. Käseolympiade 2007 Edelmetall, und Alois Keck bekam Gold für seinen Emmentaler. Beide wirken in der Käserei Baldauf.

Das Erfolgsgeheimis? Höhentraining. Die Milch kommt von Kühen, die den Sommer auf der Hochalp verbringen – auf 1200 bis 1800 Metern. Silage kommt dort nicht in den Pansen. Die Tiere fressen neben Gras nichts als erlesene Bergkräuter.

Gekäst wird ebenfalls gleich auf der Alp, von wo die frischen Laibe später unter Mühen in die Reifekeller im Tal gebracht werden. Der Bergkäse lagert dort mindestens sechs Monate.

Kontakt:

Gebr. Baldauf
Goßholz 5
88161 Lindenberg/Allgäu
Tel.: 08381/89 02 10
Fax: 08381/890255
www.baldauf-kaese.de

Besondere Empfehlung verdienen jene Laibe, die nach sechswöchiger Reife in Wildblumen und Kräutern gewälzt werden; in der Restzeit entstehen ein bemerkenswertes Aroma und eine Naturrinde, die unbedingt essbar ist.

Preise: Bergkäse für 14,60 Euro/Kilo, Wildblumenkäse für 18,10 Euro/Kilo, zzgl. Versand

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos