VG-Wort Pixel

Skuriller Live-Stream Sehen Sie hier einem McDonald's-Burger beim Verschimmeln zu

Seit 2009 gibt es auf Island keine McDonald's Burger mehr. Halt: Einen gibt's noch. Der liegt sogar im Museum und bringt es derzeit auf der ganzen Welt zu einer ekligen Berühmtheit.

Seit November 2009 gibt es auf Island keine McDonald's Fililalen mehr. Schuld war die Wirtschaftskrise, die den Konzern dazu bewog, alle Filialen im Vulkanstaat dichtzumachen. Bevor McDonald's für immer verschwand, ging der Isländer Hjörtur Smárason zum letzten Mal in eines der Fast-Food-Restaurants und bestellte einen Cheeseburger mit Pommes. Allerdings nicht zum Essen: Er wollte den Burger und die Pommes aufbewahren und lagerte das Essen luftdicht auf einem Regal in seiner Garage.

Ein Entschluss, der ihn inzwischen zu einer lokalen Berühmtheit werden ließ. Denn seit einem Jahr wird der letzte isländische Cheeseburger nun schon im Nationalmuseum in Reykjavik "ausgestellt". Gewissermaßen als Relikt aus vergangenen Zeiten. Und nicht nur die Besucher des Museums können dem Cheeseburger und den Pommes beim Schimmeln und Zersetzen zusehen. Mittlerweile gibt es sogar einen Live-Stream vom skurillen Burger-Pommes-Spektakel.

Verrückt? Na, klar. Der Burger ist bereits 1923 Tage alt, das sind mehr als fünf Jahre. Dafür sehen Cheeseburger und Pommes eigentlich noch ganz frisch aus. Andererseits: Was das über die Inhaltsstoffe der Produkte aussagt, möchte man lieber nicht wissen.

dsw

Mehr zum Thema

Newsticker