Seit Jahrzehnten gibt es auf dem Malzbier-Markt eigentlich nur zwei Marken: Vitamalz und Karamalz. Zwei Berliner möchten das nun ändern - und bringen mit "Berliner Malz" ein Produkt auf den Markt, das nicht nur geschmacklich besser sein, sondern auch die Millennials ansprechen soll.
Seit 500 Jahren wird Bier hierzulande nach dem Reinheitsgebot gebraut. Aber wie wird der Gerstensaft eigentlich genau hergestellt? Die stern-Infografik zeigt es.
Zum wiederholten Mal muss sich das Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder damit beschäftigen, ob ein brandenburgischer Brauer seine Getränke "Schwarzer Abt" und "Klostermalz" als "Bier" verkaufen darf.