Rom und die Germanen Caesars Vorstoß ins Land der "Barbaren"

geo-white
  • von Mathias Mesenhöller
Im Jahr 55 v. Chr. zieht erstmals ein römischer Feldherr über den Rhein: Im Land östlich des großen Stroms trifft Gaius Iulius Caesar auf eine Welt, wie er sie noch nie gesehen hat. Er nennt sie: Germanien.
Gemälde von 1899 zeigt einen Mann auf einem Pferd vor Caesar stehend, drum herum viele Soldaten
Chancenlos: Der gallisch-keltische Fürst Vercingetorix (l.) muss sich Caesars Übermacht beugen und seine Waffe niederlegen. Im Gallischen Krieg erobert der römische Feldherr Gallien und stößt von hier aus in jenes Gebiet vor, das er später "Germanien" nennen wird (Darstellung von 1899)
© mauritius images / The Picture Art Collection / Alamy / Alamy Stock Photos
Erschienen in GEO Epoche Nr. 107 (2021)